Top Koax Heli (Doppelrotor) für draussen!
Endlich ein wirklich guter Koaxial Heli für draussen mit starkem Motor!
Habe mir diese Woche einen neuen BIG LAMA von E-Sky gekauft. Nachdem ich mit diversen Helis von E-Sky super Erfahrungen gemacht hatte (unter anderem bin ich Besitzer eines LAMA V4, eines Co-Comanche und eines Co-Dauphin), wollte ich mal einen grösseren Koaxial-Heli (für mich gibt es nur Doppelrotor-Helis wegen der ausgezeichneten Flugstabilität) für draussen ausprobieren. Bei den kleineren Modellen ist der Wind immer mal wieder ein Problem.
Mit dem E-Sky BIG LAMA sind die Probleme Schnee von Gestern! Dieses Modell kann ich jeden Koax RC Heli Fan nur empfehlen.
Im Januar 2009 brachte E-Sky seinen ersten BIG Koax Heli mit 45 cm Rotordurchmesser auf den Schweizer Markt. Der sogenannte BIG LAMA Koax Heli zeichnet sich durch ausgezeichnete Flugeigenschaften aus. Bei näherer Betrachtung erinnern einige Teile an die Generation der Standard Koax Heli mit 34cm Rotordurchmesser, nur dass diese Teile in einem 3D Konstruktionsprogramm einfach nur vergrössert wurden.
Der einzige kleine Haken ist aus meiner Sicht die Befestigung des Rumpfes, da die 2mm Carbonstangen nicht mehr wie üblich ganz durch den Rumpf gehen, sondern vorher enden. Kleine aufgesteckte Schlauchstücke reichen bis zum Rumpf und halten von aussen mit Schrauben den Rumpf. Das macht keine sehr stabilen Eindruck, soll aber eventuelle Vibrationen vom Chassis nur gedämpft auf den Rumpf übertragen. Gleichzeitig dient es ein wenig als Airbag, wenn der 410g schwere BIG Koax Heli mal abstürzen sollte. Der E-Sky BIG LAMA verfügt über 370er Motoren, deren Ritzel richtig zum Zahnrad eingestellt werden will. Eines der beiden Löcher zur Befestigung des Motors ist O-förmig, wodurch sich der Motor auf dem etwas labilen Chassis zum Zahnrad drehen lässt. Es ist absolut wichtig, den richtigen Abstand zwischen Ritzel und Zahnrad einzustellen. Wenn das Ritzel zu dicht am Zahnrad anliegt, entsteht ob der hohen Reibungsverluste ein hoher Pfeiffton im Flug. Ist das Ritzel zu weit vom Zahnrad entfernt, werden die Zähne des Zahnrades sehr schnell rasiert und müssen ersetzt werden. Die kleine Madenschraube am Feststellring des unteren Zahnrades ist mit Schraubensicherungslack eingeklebt, da muss der 1,5mm Inbus Schraubendreher vor dem Lösen mit dem Feuerzeug erhitzt werden. Dann wird der Inbus Schraubendreher in die Madenschraube gesteckt, ein wenig gewartet bis der Schraubensicherungslack weich ist und dann die Schraube aufdrehen. Dafür bedarf es gutes Werkzeug, sonst ist die kleine Madenschraube sofort unbrauchbar. Der Innenraum des BIG LAMA bietet viel Platz und eine gute Belüftung des vorderen Motors, wobei dem hinteren Motor etwas wärmer wird. Das Ganze bewegt sich aber absolut im Rahmen des Vertretbaren. Die 3in1 des E-Sky BIG LAMA verfügt über einen sehr guten 35 MHz Receiver der aus E-Sky's CP Welt entliehen wurde, während der Controller sich in der alt bewährten E-Sky Qualität zeigt. Der BIG LAMA kann sehr genau auf der Stelle schweben und sehr schnell Geschwindigkeit aufnehmen, wodurch er sich besonders auch für den Einsatz Outdoor eignet.
Am kostengünstigsten findet man den ESky BIG LAMA im Moment bei Mini-Helis.ch (die bieten übrigens fast immer die günstigsten Preise für die Helisets von E-Sky; ich vergleiche immer vor dem Kauf).
Bin gespannt, was E-Sky als nächstes bringen wird. Diese Marke ist einfach unschlagbar, finde ich.