![]() |
||
![]() |
Tagebuech us England | |
2:32 PM, 3 July 2011
.. 0 comments
.. Link
endlich, endlich meld ich mich hier mal wieder...jaja ich weiss, ich gelobe immer Besserung und trotzdem hört ihr von mir wochenlang nix... anyway, es gäbe natürlich ganz viel zu erzählen, mache das aber nun einfach in kurzfassung: Bei mir läuft arbeitsmässig alles gut, putze und bin Nanny und vertreibe mir irgendwie die Zeit. Marco hat eine neue Stelle in einem 5-Sterne Hotel gefunden in der Innenstadt und ist um vieles glücklicher mit der Stelle als zuvor. (Nebst dem, dass die Arbeitsbedingungen viel besser sind). Meinen Sprachkurs habe ich Mitte Juni mit dem FCE abgeschlossen, ob und wie gut ich bestanden habe, kommt erst Ende Juli aus... Marco hat seinen 8-wöchigen Sprachkurs begonnen. Bevor er die Stelle Anfang Mai angenommen hat, hat er noch ein paar Tage in der Innerschweiz verbracht, seine Familie besucht und Vorstellungsgespräche geführt. Ich ging dann Ende Mai für eine Woche in die Schweiz in die Ferien um Familie und Freunde besuchen. Uns beiden haben dieKurzferien sehr gut getan und es war sehr schön Freunde und Familie wieder zu sehen. Unser Heimweh hat auch dazu beigetragen, dass wir beschlossen haben im Oktober in die Schweiz zurück zu kehren. Wir sind nun auf der Suche nach Stellen in der Zentralschweiz. Wir haben uns für die Region Luzern entschieden, da es da für Marco mehr Möglichkeiten gibt eine interessante Stelle zu finden. Und wir so in der Nähe seiner Familie wohnen. April, Mai und Juni durften wir ganz viele Besuche hier in London empfangen, was uns riesig gefreut hat!!! Mary und Mauro kamen zum ersten Mal, wir haben lecker gegessen und uns das Musical Lion King angeschaut. Basil war hier für eine Woche mit einem guten Freund. Yannis, Freundin Laura, Adi und Carole kamen für ein Weekend. Anita machte einen Kurztrip, sowie Daddy und Migg. Marcos Cousine Melanie war in London mit Marco Kaffee trinken. Denise kam nochmals ein langes Wochenende um mit uns ans Hard Rock Calling Open Air zu gehen (BON JOVI!!!) Vielen, vielen Dank euch allen, es hat uns sehr gefreut von euch besucht zu werden!!! Jetzt im Juli wird es ruhig werden. Keine angekündigten Besuche und meine Freundinnen von der Sprachschule haben den Heimweg angetreten. Mitte Juli gehen wir ans High Voltage Open Air! Irgendjemand Lust mitzukommen? Mitte August haben wir noch eine Woche zusammen Ferien, ob wir dann in die Schweiz kommen für Vorstellungsgespräche oder England bereisen werden wir noch entscheiden müssen... Und die genaue Planung für Oktober steht selbstverständlich auch noch nicht... mal schauen... Back in London
3:48 PM, 27 March 2011
.. 0 comments
.. Link
Tja, zurück in London hat uns der Alltag wieder...Ich hatte so keine Lust mehr im Radisson zu arbeiten, dass ich mich sofort daran machte eine neue Stelle für am Morgen zu suchen - mit wenig Erfolg. Ich habe ein paar Nanny Kolleginnen, die exakt das selbe suchen - mit genau so wenig Erfolg - es gäbe x Nachmittagsstellen als Nannys (also die Art von Stelle die wir schon haben) aber fast nix für am Morgen. Ich kündete meine Stelle trotzdem schon mal, da ich die Arbeitszeiten einfach nicht mehr aushielt. Im Februar/März hatte ich dann noch 3 Wochen als Nanny Vollzeitarbeit, da die Kinder Ferien hatten und krank waren. Der Zufall wollte es, dass die Putzfrau der Familie, für welche ich arbeite, schwanger wurde und kündigte. Ich bot mich natürlich sofort an und kommende Woche beginne ich nun zusätzlich als Putzfrau/Haushälterin für "meine" Family zu arbeiten. Eine einfache und unkomplizierte Lösung für uns alle! Ich freue mich nicht nur über die zusätzlichen Stunden/Lohn, sondern auch darüber, dass ich glaube, dass ich so meine Woche ein wenig besser strukturieren kann (bei mir und bei ihnen). Ich habe so schon vieles an Wäsche und Putzen bei ihnen übernommen, und kann nun so das besser auf die Woche verteilen (und werde zusätzlich dafür bezahlt). Dank dem zusätzlichen Lohn fühle ich mich auch weniger abhängig von Marco - mein Lohn deckte nicht meinen Teil der monatlichen Ausgaben. Es gibt aber auch uns beiden die Sicherheit eines gesicherten Einkommens, da es Marco zur Zeit alles andere als gut geht in seinem Job. Er sucht nun in Central London nach einer Stelle, am liebsten wäre ihm ein 5-Sterne Hotel, da dies gute Referenzen gäbe. Er hat sich schon an ein paar Orten beworben, und wurde für Vorstellungsgespräche eingeladen - wir hoffen jetzt sehr, dass daraus was wird. Er hat dann immernoch 1 Monat Kündigungsfrist, welche er durchhalten muss. (Also bitte Dume drugge!!!) Zum Glück haben wir aber auch noch ein Leben neben dem arbeiten! Wir waren im Musical "We will rock you" von Queen und Ben Elton. Absolut genial, super Schauspieler/Sänger/Musiker, süsse Story und ein "must seen" für alle Queen-Fans! "We will rock you isn't only the title of this musical, it's a promise" - und für einmal hat die Werbung recht! Letztes Wochenende beglückte uns mein Mami mit einem Besuch. Am Sonntag gingen wir auf eine organisierte Tour (da es selbstständig an einem Tag nicht machbar wäre): Windsor Castle, Bath und Stonehenge! Windsor Castle:da verbringt die Queen regelmässig ihre Wochenenden und sieht dies als ihres Zuhause an. Eine richtig typische Burg/Schloss, im Mittelalter Stil gebaut, riesig, wunderschöne Treppen, Säle, Gemälde, Möbel, Rüstungen, Geschenke und Beute aller Herren Länder... ich hätte Stunden dort verbringen und Träumen können :-) Bath ist ein Städtchen mit viel Charm, einer heissen Quelle, welche im römischen Reich zur Blüte dieses Städtchens massgebend beitrug und auch heute noch geschätzt wird. Wir konnten die Ruinen des römischen Bades besichtigen und das Wasser probieren (ist trinkbar, aber mit einem eisigen Geschmack). Stonehenge wäre wohl eindrücklicher wenn man die Möglichkeit hätte in den Steinkreis zu gehen und die Touristen verbannen würde ;-) Aber so wurden wir wie eine Viehherde rund um die Steine herum geführt... und trotzdem schafften es Marco und Mami ein paar Fotos zu machen, auf denen die Touris nicht/fast nicht sichtbar sind :-) Vielleicht kann ich ja Marco überreden an einem Pagan Festtag hinzugehen - dann wäre das ganze sicher viel mystischer... ...aber England hat noch so viele schöne Orte, welche ich gerne sehen würde, wobei wir dafür wohl Ferien bräuchten - ein Auto mieten und die Südküste abfahren, oder nach Wales, Cornwall, Schottland, etc. (es bleibt uns ja noch ein wenig Zeit - oder wir kommen in ein paar Jahren wieder...) Anfang März habe ich mit einem englisch Kurs zur Vorbereitung für das First Cambridge Exam begonnen. Dieses Diplom ist weltweit anerkannt als Beweis dafür, dass man fliessend (wenn auch nicht perfekt) in geschriebenem wie auch gesprochenem Englisch ist. Ich merke, dass ich zwar keine Probleme mit einfachem gesprochenem/geschriebenem Englisch habe aber, dass ich keine Ahnung habe was Grammatik betrifft. z.B. Benutze Past Perfect... ehm... wie wird das gebildet? Ich höre zwar wenn der Satz falsch ist, weiss auch wie er richtig wäre, aber welche Zeit, etc. das wäre - keine Ahnung (ok, habe ich im Deutsch auch nicht, aber da musste ich nie so eine Prüfung machen...). Also heisst es für mich jetzt wöchentlich mehrere Stunden Hausaufgaben plus freiwilliges zusätzliches lernen - schliesslich will ich das Diplom möglichst gut abschliessen. ...zum erholen sitze ich bei Sonne in unseren Garten, oder jäte, säe Blumen, etc. und genisse unser kleines Paradies, das hoffentlich im Sommer ganz farbig und fein duftend ist. Brasilien
3:04 PM, 5 March 2011
.. 0 comments
.. Link
Hallo ZusammenJa, ich weiss, schon wieder habt ihr 2 Monate nichts von uns gehört... Abends am 9. Januar flogen wir nach Sao Paulo, Brasilien! Dal hat uns am Montag morgen früh wie versprochen vom Flughafen abgeholt, dann erst mal zu ihm und die Ferien planen. Ursprünglich wollten wir mit Dal reisen, es stellte sich aber heraus, dass er absolut keine Zeit hatte. Glücklicherweise kamen dann Angie und Carlos (sie war auch Ausstauschschülerin) zurück nach Sao Paulo und gemeinsam machten wir dann unsere Reisepläne. Uns vieren gefiel Sao Paulo ganz und gar nicht - eine viel zu grosse, triste Stadt... Wir verbrachten viele Stunden/Tage im Bus, und bereisten trotzdem nur einen kleinen Teil von Brasilien... alleine schon sao Paulo und Rio de Janeiro liegen rund 7 Autostunden auseinander (obwohl es auf der Karte so aussieht als lägen die gleich nebeneinander...). Wir besuchten die Wasserfälle von Iguazu (foz d'iguazu), reisten weiter nach Bonito, machten da einen Trip in eine Wunderschöne Höhle (Gruta do Lago Azul) und einen Schnorcheltrip in einem Fluss in einem Naturschutzgebiet. Nach Bonito gingen Angie und Carlos an einen wunderschönen Ort an der Beach udn wir zwei reisten nach Rio de Janeiro, in der Hoffnung, dass uns Rio besser gefallen würde als Sao Paulo... Nunja, dort angekommen merkten wir einmal mehr, dass wir Landeier sind und Millionenstädte zu gross für uns... Doch wir sahen, für was wir kamen: Jesus, Zuckerhut und Maracana Stadium (zur Zeit im Umbau für WM). Wir verbrachten einen wunderschönen Abend an der Copacabana. Die Hostels waren aber so katastrophal, dass wir beschlossen so schnell als möglich weiter zu reisen - die Hochzeit rief und ich sehnte mich danach meine Freunde wieder zu sehen! Also holte ich mir noch schnell einen Sonnebrand an der Copacabana, reisten zurück nach Sao Paulo, dann weiter nach Piracicaba und hatte endlcih wonach ich mich so lange sehnte - meine Freunde aus dem Austauschjahr! Natürlich konnten nicht alle kommen, doch es war eine riesige Freude für alle die da waren. Ein paar von ihnen hatte ich ja erst ein Jahr zuvor in Kanada getroffen, andere hatte ich 11 Jahre nicht gesehen! Wir "Austauschschüler mit Anhang" bewohnten die Familienwochenendresidenz von Dal, ausserhalb von Piracicaba (wo die Hochzeit stattfand). Also eigenes Haus, eigener Pool - Freiheit. Wir genossen die Tage wie Kinder, wir spielten, badeten, redeten stundenlang, schliefen nur wenig, kochten/assen köstliches Essen - ein Traum! Die Hochzeit war dann eine schöne dreingabe am Ende unserer Ferien. Und der Abschied von unseren Freunden kam viel zu schnell. Ja, UNSEREN Freunden - sie nahmen Marco auf, als gehörte er schon immer dazu, für mich war das super, denn ich musste mich nicht um ihn "kümmern", sondern er hatte selbst einen riesen Spass. Freunde von Dal nahmen uns zurück nach Sao Paulo. Am Abend gab es dann ein sehr starkes Gewitter und Dal konnte erst in der Nacht zurück nach Sao Paulo reisen. Deshalb boten seine Freunde uns an, bei ihnen zu übernachten und den nächsten Tag mit ihnen zu verbringen. Zum Glück sind die Brasilianer so gastfreundlich und unkompliziert!!! Es war einfach super lieb von ihnen. Sie brachten uns dann später zurück zu Dal's Wohnung, er und seine Frau waren leider schon in die Flitterwochen aufgebrochen, dafür traffen wir aber auf Angie und Carlos und konnten uns so von ihenn noch verabschieden. Am letzten Tag machten wir dann noch einen Ausflug auf den Lebensmittelmarkt von Sao Paulo - ein echtes Highlight für Marco. Danach ins Taxi und auf den Flughafen - zurück ins nasse, kalte London. Da ich nicht weiss, wann wir es schaffen unsere Pics hochzuladen, könnt ihr ja die Namen die im Text vorkommen auf google Bilder eingeben ;-) The Job to pay my rent...
8:39 PM, 15 December 2010
.. 0 comments
.. Link
Happy New Year erst mal euch allen!!!So, hab schon Reklamationen bekommen wann es hier dann weiter geht, aber eben erst kommt der Job der meine Miete bezahlt, wie man hier so schön sagt. Und nebst dem Arbeiten blieb nicht viel Zeit... Kurzer Nachtrag zum letzten Eintrag: Die Bank läuft nun... weiss nicht mehr was wir alles noch tun mussten, aber jetzt klapt so weit alles, mal hoffen, dass es so bleibt. Der total check-up beim Arzt, war in Realität ein Gewicht und Körpermass nehmen bei der Krankenschwester - zum checken, dass meine Angaben auch stimmen... super! Der Husten ist jetzt endlich auch ohne Arzt und Medis verschwunden, meine Rückenverspannungen müsste mir mein Mann wieder mal wegdrücken - mal schauen wenn ich ihn im wachen Zustand antreffe :-) Vor Weihnachten wollte ich erst mal nicht mehr schreiben, da ich Angst hatte eine Weihnachtsüberraschung zu verraten. Aber jetzt kann ichs ja erzählen: Die Familie für die ich arbeite hat kurzfristig entschieden, früher in die Ferien zu gehen, so dass auch ich schon am 23.12. frei hatte. Marco und ich haben dann unseren Flug umgebucht und sind am 23.12. in die Schweiz gereist. So konnten wir Heiligabend mit meiner Mutter, meinem Bruder und seiner Lebenspartnerin verbringen. Es war wunderschön an Weihnachten zu Hause zu sein - ich hatte mich schon Tage darauf gefreut! Wir sind dann natürlich auch noch nach Luzern zu Marcos Familie und haben auch noch meinen Vater mit seiner Familie getroffen. Die Tage sind viel zu schnell vorbei gegangen - doch wir haben so viele Leute wie irgend möglich getroffen und die Zeit sehr genossen (auch wenn es wenig erholsam war :-) Trotz Schnee konnten wir am 28.12. abends aus Zürich zurück nach London fliegen. Leider haben sie unser gesammtes Fondue am Zoll konfisziert! Das kam so: wir hatten viel zu viel Kilos in unseren Koffern (hauptsächlich Schokolade und Fondue). Also haben wir umgepackt und mein Handgepäck hat dann nur Fondue und Schokolade enthalten. Leider gilt Fertigfondue als "flüssig" - was wir nicht wussten, so haben sie dann unsere 2.4 Kilo Fondue am Zoll in den Abfall geworfen, Mann machte mich das wütend. Ich verstehe es ja bei Verpackungen, die man leicht selber füllen kann (Shampoo, Trinkenflaschen, etc.) aber bei einem Originalverpackten, eingeschweissten Fondue? Irgendwo gehts einfach zu weit! Das bedeutet jetzt: kein Fondue mehr bis wir wieder Besuch bekommen! Scheisse, ich hatte mich schon so darauf gefreut! In London geht das Leben weiter wie bis anhin. Arbeiten, Geld verdienen und die wenige Zeit die wir zusammen haben geniessen. Silvester haben wir beide im Hotel gearbeitet, sie hatten da ne riesen Party - es hat echt Spass gemacht! Wir hatten ganz viel zufriedene Gäste und das Team war auch gut gelaunt. Ich konnte dann sogar dort schlafen, da ich trotzdem die Frühstücksschicht machte - die Hotelzimmer sind schön und modern :-) Der 1.Januar war dann auch ganz amüsant zum arbeiten, nicht nur die Hotelgäste, sondern auch das gesammte Team hatte nen Hangover und es war alles einfach ein wenig langsamer und weniger gestresst! Marco hatte vom 31.12. 9:00Uhr morgens bis 1.1. 7:00Uhr morgens gearbeitet. Sein Fischbuffet war das beliebteste an dem Abend. (Kein Wunder mit Sushi, Lachs, Austern, etc.) Kommende Woche wird dann nicht so anstrengend, da wir vorläufig nur wenig Gäste haben. (Und ich nicht als Nanny arbeiten muss, nur ein wenig waschen und putzen, da die Putzfrau immernoch in den Ferien ist). Aber mal schauen ob es dann wirklich so ist. ...und dann heisst es schon wieder packen und ab nach Brasilien in die Ferien!!! Neue Wohnung und so...
4:53 PM, 28 October 2010
.. 0 comments
.. Link
Hallo ZusammenVor fast 2 Wochen konnten wir unsere neue Wohnung beziehen! Seither sind wir am einrichten, putzen, wohnlich machen... Die Wohnung ist einiges kleiner als unsere alte in Muttenz, hat aber auch Charme und vorallem einen kleinen, aber schönen privaten Garten! Und die Rosen blühen noch... Also perfekt um endlich mehr über Gartenarbeit zu lernen und zu praktizieren. Eigentlich wollte ich das ja alles von meiner Mutter schon lange lernen, aber eben, Zeit und so, ihr kennt das ja. Jetzt muss ich es mir eben selber beibringen... Das einzig schlechte an der Wohnung - viel zu feucht, und daher auch modrig und an ein paar Stellen schimmlig. Ja ich weiss, dass dies nicht gerade gut ist für die Gesundheit und habe es natürlich auch dem Landlord gemeldet - die wollten diese Woche vorbei kommen für ein paar Reparaturen und ein Blick auf den Schimmel zu werfen, bis jetzt waren sie aber noch nicht da. - Tomorrow, inschallah... Letztes Wochenende hatten wir schon unseren ersten Besuch. Meine Mutter kam für knappe 4 Tage vorbei! Wir hatten uns riesig gefreut und frei genommen, wir haben ihren Besuch sehr genossen - und die 4 Tage die wir zusammen frei hatten natürlich auch. Wir haben wenig touristisches mit ihr gemacht, da wir doch noch einiges für unsere Wohnung erledigen mussten - und sie hat uns begleitet und unterstützt. Am Samstagabend gingen wir ins Musical - und purer Zufall wollte es, dass wir Whoppi Goldberg live sahen! Im Musical Sister Act! Eigentlich hätte sie die kopmlette Season mit Sister Act auftreten sollen, verliess London aber schon nach den ersten 2 Wochen, da es ihrer Mutter sehr schlecht ging. Also dachten wir natürlich nciht, dass sie dabei sein würde. Doch sie kam genau für 3 Tage zurück - und wir sahen sie ohne es vorher zu wissen! Sie war super, aber auch ohne sie wäre das Musical echt toll gewesen und auf jeden Fall empfehlenswert. Mit der Bank hatten wir ja nochmals ein Appointment, und gedacht jetzt sei alles gut, habe sogar den ersten Brief von ihnen bekommen an unsere neue Adresse, also hat irgendwas geklapt... aber eben doch noch nicht alles. Marco hat gestern ein Telefon bekommen, er müsse seine Unterlagen nochmals vorbei bringen... ich habe dann zurück gerufen und bis jetzt noch niemand ans Telefon bekommen... Keine Ahnung was die für ein Problem haben, aber da wir jetzt Rechnungen an unsere neue Adresse haben, könnten wir auch jederzeit bei einer anderen Bank unser Konto eröffnen - und wenn sie uns keine gute Erklärung haben, werden wir genau das machen. Seit einer Woche habe ich einen schlimmen Husten, der nicht besser wird. Also dachte ich müsste ich endlich ausfindig machen wie das hier mit Ärzten funktioniert. Gleich bei uns um die Ecke hat es ein Medical Center. Mit Passport und Proof of adress, war das registrieren ganz einfach - und Arztbesuche kosten hier nichts. Habe Mitte November einen total check-up. Endlich mal etwas das ganz einfach funktionierte wie es sollte! How awesome! So, meine Schreib-Ideen gehen aus - wenn euch was interessiert das hier nicht steht, einfach Kommentar schreiben. Mit ganz liebem Gruss Bathia uf und ab
4:55 PM, 9 October 2010
.. 0 comments
.. Link
Sali Zämealso, wo söll i nur afo... Marco ist ganz zufrieden mit seinem Job im Radisson, mal hoffen, dass es so bleibt. Was nervt, ist, dass er extrem viel arbeitet und wir uns nur wenig sehen... Also muss ich aber vielleicht doch woanders anfangen: I hab nun einen zweiten teilzeitjob, als Frühstücksservice im Radisson. Zur Zeit arbeite ich von 7-14 Uhr dort, sobald wir nach Walthamstow gezügelt haben, werde ich um 6 Uhr anfangen müssen. Anschliessend gehe ich auf direktem Weg S. von der Schule in der Innenstadt abholen und danach ihren Bruder, und arbeite als Nanny bis 18:30 Uhr. Dies von Mo. - Fr. Mit dem frühen aufstehen am Morgen (vor 5Uhr), bin ich abends so platt, dass ich mir zu Hause nur noch etwas z'Nacht bereite und gleich schlafen gehe. Und das ist der Grund weshalb ich meinen Mann nicht sehe, ich stehe auf wenn er noch schläft, und er kommt nach Hause wenn ich schon schlafe... nebst dem haben sie es bis jetzt noch nicht geschafft ihm 2 Freitage pro Woche zu geben!!! Somit haben wir morgen Sonntag endlich mal wieder Zeit ein wenig zu reden und etwas zu unternehmen - was weiss ich noch nicht, muss ich heute abend noch rechergieren. Für die ganz gwunderigen unter euch: Ich verdiene im Radisson den minimal Lohn von 5.80£ brutto/Stunde mit wenig Chance, dass dies je besser wird... Als Sozialarbeiterin hätte ich einen Stundenlohn von 20-30£ pro Stunde... Weshalb ich noch immernicht registriert bin fragt ihr euch? Nunja, viel Papierkrieg, Kösten und keine Garantie, dass ich akzeptiert werde, da ich keine Erfahrung habe als Sozialarbeiterin sondern nur als Sozialpädagogin. Ich habe heute nun nochmals etliche Bewerbungen rausgeschickt für Support worker/Family support worker/ residential support worker, etc. all dies ist im Bereich davon was wir unter Sozialpädagogik verstehen, hier aber ganz anders bewertet wird... Im Nanny Job geht es auf und ab, manchmal macht die Arbeit echt Freude - und manchmal halt gar nicht. S. fängt aber an mich zu akzeptieren... Ich habe aber beschlossen, dass falls ein guter Job aufkommt ich dort kündigen werde. Der Job im Radisson ist ok, keine Denkarbeit, keine Verantwortung... wäre der Lohn besser würde ich mich wohl Vollzeit anstellen lassen, so aber ist es nicht verlockend und bleibt wohl ein Teilzeitjob bis ich was besseres habe. Bankkonto: Nach etwa 10mal in der Bank aufkreuzen hat Marco nun fast alle Unterlagen seines Bankkontos. Heute musste ich aber erfahren, dass unser gemeinsames Konto nie eröffnet wurde/ ich nie seinem Konto hinzugefügt wurde... Ich hatte echt Mühe anständig zu bleiben... habe aber erfahren, dass der Bankmensch, welcher unser Konto eröffnet hatte (und all die Fehler machte) zur Zeit freigestellt ist, unter anderem auf Grund dessen was er mit uns angestellt hat. Nun haben wir nächsten Freitag nochmals einen Termin und hoffen, dass es dann klapt. Wenn nicht, werden wir wohl die Bank wechseln. Nächsten Freitag können wir auch die Schlüssel für unsere Wohnung abholen! Yuppi Ich freue mich sehr, endlich wieder Ruhe und nur unser Dreck... Die WG hat in den letzten paar Tagen wenig gutes zu meiner Stimmung beigetragen. Im Moment steht die Frage noch im Raum ob wir evtl. doch für Weihnachten nach Hause kommen - es gibt noch Flüge für am 25.12. nur leider gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel welche in England am 25. fahren... also keine Ahnung ob wie wir zum Flughafen kommen... halte euch aber sicher up to date. Wir werden aber kaum Zeit haben alle von euch zu treffen und hoffe ihr seid uns deswegen nicht böse - Family first! Aber wie gesagt, wir haben ne Wohnung und ihr seid herzlich willkommen uns hier zu besuchen!!! Mit ganz liebem Gruss Bathia Wenn Idiotie eine tödliche Krankheit wäre, wäre die menschliche Rasse vom aussterben bedroht!
1:57 PM, 18 September 2010
.. 0 comments
.. Link
Bin genervt... wohl kein guter Moment zum Blog schreiben, aber ich weiss, dass ein paar Leute auf News von mir warten.Wir wollten am Dienstag ein Bankkonto eröffnen und brachten all die hundert (oder so) Dokumente, welche sie verlangt haben mit. Der Banktyp meinte es sei alles in Ordnung, wir sollen Donnerstag kommen und unsere Bankdaten abholen... Donnerstagmorgen hatte er noch nichts erledigt und versprach uns aber, uns noch am selben Morgen anzurufen und unsere Daten telefonisch durch zu geben. Das war nötig, denn: Am Donnerstagmittag unterzeichneten wir den Vertrag für unsere zukünftige Wohnung!!! Das Telefon kam aber nicht, bis ich beschloss noch vom Wohnungsagent aus die Bank anzurufen... Der arme Mensch am anderen Ende versuchte sein bestes, konnte aber leider nicht weiterhelfen, da unser Banktyp seine Arbeit noch immer nicht erledigt hatte. Dank einem sehr verständnisvollen Wohnungsagent konnten wir den Vertrag trotzdem schon unterzeichnen!!! Freitagmorgen also nochmals in die Bank... wo mir der Banktyp mitteilt er könne unser Konto nicht eröffnen, da etwas mit unseren Dokumenten nicht in Ordnung sei... und das merkt er jetzt???? Hatte meine Aggression einigermassen unter Kontrolle - so viel zum Thema ADS gibts es nicht im Erwachsenenalter.... - ich behaupte mal, man lernt sich und sein ADS mit dem Alter besser kennen und kontrollieren (und hat Auswege gelernt, ohne dass man gelich mit Stühlen schmeisst - auch wenn ich nahe dran war....) Ich versuchte ihm klar zu machen, dass Schaller mein Mädchenname sei und Tresch-Schaller mein verheirateter Name, nützte aber nix. Hab dann die Bank verlassen ohne ein weiteres Wort... und bin nach Hause unterlagen suchen, welche bestätigen, dass ich an der Hauptstrasse 21 gewohnt habe (es geht hier um ein "proof of address"). Habe dann den Brief zu meinem Maestro Kärtchen von der Bank gefunden und dachte das müsse reichen und ging wieder zur Bank. Dort machte ich dem Typen erst mal klar, dass ich jemand anderes wolle, da er inkompetent sei... schlussendlich kam die Bankmanagerin und hat sich entschuldigt und bestätigt, dass der Typ Mist gebaut hat und hat sich persönlich um mich gekümmert... was man nicht alles erreichen kann... Nunja, Marco hat jetzt ein Bankkonto, da mit seinen Unterlagen alles in Ordung war. Ich muss jetzt noch etliche Dokumente nachliefern. (Dies ist offensichtlich nicht die Policy der Bank, sondern von England, deshalb konnte sie nichts machen. -aber wenigstens hat sie mir bestätigt, dass der Typ mist gebaut hatte, da er ja behauptet hatte, dass es reicht - nebst dem hatte er noch anderes falsch aufgeschrieben und so...) Wie oben schon kurz erwänht haben wir eine Wohnung gemietet und können per 15. Oktober einziehen. Die Wohnung liegt in Walthamstow - einer der ärmeren Gegenden im Norden von London, aber ist extrem süss mit wunderschönem Garten - ich freue mich extrem auf unser eigenens Zuhause. Müssen nur noch ein ausziehbares Sofa kaufen, dann freuen wir uns auf euren Besuch und ihr könnt sogar bei uns übernachten! Weshalb wir in den Norden ziehen, hat noch einen weiteren Grund. Marco hat seinen Job im cafe Luc gekündet. Er arbeitet noch bis Sonntag 19.9. dort, ab Montag hat er einen Job im Radisson Blu am Stansted Airport. Weshalb? Marco hat wie schon erwähnt massive Probleme mit dem Sous Chef, bis jetzt hiess es aber, der verlasse das Cafe eh bald... Nun kam aber alles anders, dem Küchenchef ist aus uns unbekanntem Grund gekündet worden und der Sous Chef wird der neue Küchenchef!!! Für Marco ist es unvorstellbar so weiter zu arbeiten, was ich gut verstehe. Ich hoffe nun, dass er im Radisson mehr Glück hat. Grundsätzlich tönt das Radisson schon gut, insbesondere da es eine weltweite Kette ist, welche gerne ihr Personal, wenn dieses will, auch weltweit intern weiter vermittelt. Mir selber geht es in meinem Job mässig. Einerseits reicht das Geld halt nicht (nur 50% job) andereseits hab ich echt Mühe mit dem Mädchen. Sie ist extrem verwöhnt und behandelt mich als wäre ich ihr idiotischer Haussklave. Jetzt muss ich halt einfach mal schauen, was es sonst noch so an Jobs gibt und mir überlegen, ob ich dort bleiben will oder nicht. So das ists mal wieder, erzähle sicher mehr, wenn's wieder mehr zu erzählen gibt... Take care, have fun, see you in London "We need a proof of..."
2:58 PM, 2 September 2010
.. 2 comments
.. Link
Hallo ZusammenIn Pakistan hat sich dieser Blog ja sehr bewärt, also dachte ich - kann ich doch auch in England machen... und ihr müsst euch nicht mit Rundmails rumschlagen! Am 10.08.2010 sind mein Mann Marco und Ich mit dem Eurostar nach London gefahren. Das ist ja ein Erlebnis für sich. Sie haben mega strenge Sicherheitsvorschriften, doch vor Ort haben wir nichts davon bemerkt: Sie haben unsere Taschen gescannt aber kein Problem mit den ca. 20 Messern gehabt die Marco dabei hatte!!! Wir hatten je unsere grossen Rucksäcke (60l) DANGSCHÖN ADI UND CAROLE!!! je ein grosser Koffer plus eine grosse Reisetasche dabei. Wir dachten ja, dass die beiden Bahnhöfe in Paris, wie auf google Map angegeben gleich nebeneinander sind - dem war natürlich nicht so, es war ein ca. 10 Minuten Fussweg, mit Treppen und Strassenüberquerung und allem was Spass macht... Aber hey, wir haben es geschafft - und wer will schon einen leichten Start in ein neues Leben? Immerhin hat unser Taxifahrer fast auf Anhieb unsere Unterkunft gefunden. Wir leben nun seit 3 Wochen bei einer netten alleinstehenden Dame nördlich von London (fast bei Tottenham, für die Fussballfans unter euch). Sie ist super nett und sehr unkompliziert, dazu kommt die Wohnung ist für englische Standards sauber... und ich weiss ja mittlerweile auch wo der Staubsauger und die Putzmittel sind. Marco hat am 16.8. angefangen im cafe luc zu arbeiten. www.cafeluc.com Grundsätzlich gefällt es ihm ganz gut - endlich wieder richtig kochen, alles von Grund auf selbst herstellen, sogar die Pommes ![]() Im Team geht es ihm auch recht gut, Anfangs hatte er Probleme mit dem einen SousChef, der ist jetzt aber in den Ferien und der Küchenchef merkt, dass Marco es schon könnte, wenn man ihn lässt. Ich habe eine 50% Stelle als Nanny und fange am 5.September mit arbeiten an. Die Kinder sind 8 & 6-jährig und brauchen einfach jemand der sie von der Schule abholtund den späten Nachmittag mit ihnen verbringt, bis ihre Eltern nach Hause kommen. Das könnte mir noch Spass machen - hoffe ich! Nur zum Leben reicht es leider nicht, deshalb suche ich jetzt noch einen Job für am Morgen/Mittag. Was uns aber eigentlich am meisten stresst ist der ganze bürokratische Mist... Es ist wie ein endlos Kreis, hat man das eine Dokument nicht, kriegt man das andere nicht... Beispiel: Eine Wohnung kann ich nur mieten, wenn ich ein UK-Bankkonto habe, jedoch kann ich nur ein Bankkonto eröffnen, wenn ich einen festen Wohnsitz in England habe und muss Rechnungen vorweisen können, wie Elektro oder Wasser, welche bestätigen, dass ich dort wohne. Der Mietvertrag welcher unsere Landlady extra deshalb geschrieben hat reicht nicht - das ist einfach ein Witz!!! Dann zum arbeiten müssen wir eine National Insurance Number (AHV-Nummer) haben, wir mussten aber einen Monat warten, bis sie wieder einen Termin haben - 14.September!!! Ich hoffe nur, dass die dann nicht auch noch komisch tun und unsere Nummer uns ohne Problem geben, denn vorher bekommen wir keinen Lohn ausbezahlt! Nunja, das Leben als "armer" Mensch tut auch wieder mal gut. Und wenn wir mit den Pennern hier vergleichen geht es uns ja noch richtig gut. Zum Glück hat unsere Landlady unsere ehemals geplanten 2 Wochen ohne Probleme verlängert. ![]() So, das wars dann mal fürs erste. Wir freuen uns über Kommentare! Hebed euch Sorg! |
Über Mich![]() Mein Profil Archiv Freunde Mein Photo Album LinksKategorienLetzte BeiträgeUnbenanntBack in London Brasilien The Job to pay my rent... Neue Wohnung und so... Freunde |