2 March 2008
In den letzten Monaten gestrickt
Nun ja, neben allen Katastrophen und Kataströpheli, die mich in den letzten Wochen und Monaten heimgesucht haben, habe ich doch auch noch einiges gestrickt. Tatsache ist, dass ich diese Zeit ohne das Stricken gar nicht überstanden hätte. Na, das klingt jetzt etwas gar pathetisch... aber ehrlich, das Stricken hat schon ausgesprochen beruhigende Wirkung. Ganz abgesehen davon, dass dabei auch noch Schönes und Nützliches entsteht...
Da wäre zuerst mal mein allererstes Lace-Projekt: Secret of Chrysopolis - tataaa!

Darauf bin ich wirklich stolz - ich hatte zwar davor auch schon viele ganz hübsche, aber vor allem nützliche Sachen gestrickt - Pullover, Socken, Jacken usw. Aber noch nie so etwas wunderschönes, filigranes - und dann erst noch ganz allein für mich! Der Schal ist so schön, dass ich mich kaum getraue, ihn zu tragen ;-)
Und dann habe ich erst noch einen zweiten Schal angefangen. Ich komme zwar überhaupt nicht nach und bin völlig im Rückstand mit Stricken, aber ich habe ja die Strickschriften und kann mir so viel Zeit lassen, wie ich eben brauche. Nach den ersten sechs Clues sieht SpringShawlSurprise so aus:

Links im Bird's Eye-Muster sieht man deutlich, dass ich in zwei Reihen Fehler gemacht habe; aber ich mochte ihn nicht aufribbeln. Ich finde, es macht gar nichts, wenn man sieht, dass er nicht perfekt ist. Vielleicht versuche ich noch, mit Maschenstichen etwas zu retten, aber ich glaube eher nicht. Hier noch zwei Detailaufnahmen:


Und dann waren da noch kleinere Sachen - Peanuts sozusagen, aber doch. Dishcloths stricke ich jeweils, wenn ich nicht mehr imstande bin, zu denken oder einem komplizierten Muster zu folgen, sondern einfach nur noch stur geradeaus stricken will (im englischen Sprachraum nennt man das mindless knitting - das trifft ziemlich genau, was ich meine).


Ach ja, und dann konnte ich mir's einfach nicht verkneifen ... ich mache ja auch noch beim Knit-Along Secret of the Stole II mit. Hier bin ich allerdings noch nicht gerade weit gekommen:

So, das wär's für den Augenblick. Ich sag's ja immer wieder: Solange ich noch stricken kann, wird's so schlimm nicht sein. Und wenn doch, trägt das Stricken dazu bei, darüber hinwegzukommen...
Da wäre zuerst mal mein allererstes Lace-Projekt: Secret of Chrysopolis - tataaa!

Darauf bin ich wirklich stolz - ich hatte zwar davor auch schon viele ganz hübsche, aber vor allem nützliche Sachen gestrickt - Pullover, Socken, Jacken usw. Aber noch nie so etwas wunderschönes, filigranes - und dann erst noch ganz allein für mich! Der Schal ist so schön, dass ich mich kaum getraue, ihn zu tragen ;-)
Und dann habe ich erst noch einen zweiten Schal angefangen. Ich komme zwar überhaupt nicht nach und bin völlig im Rückstand mit Stricken, aber ich habe ja die Strickschriften und kann mir so viel Zeit lassen, wie ich eben brauche. Nach den ersten sechs Clues sieht SpringShawlSurprise so aus:

Links im Bird's Eye-Muster sieht man deutlich, dass ich in zwei Reihen Fehler gemacht habe; aber ich mochte ihn nicht aufribbeln. Ich finde, es macht gar nichts, wenn man sieht, dass er nicht perfekt ist. Vielleicht versuche ich noch, mit Maschenstichen etwas zu retten, aber ich glaube eher nicht. Hier noch zwei Detailaufnahmen:


Und dann waren da noch kleinere Sachen - Peanuts sozusagen, aber doch. Dishcloths stricke ich jeweils, wenn ich nicht mehr imstande bin, zu denken oder einem komplizierten Muster zu folgen, sondern einfach nur noch stur geradeaus stricken will (im englischen Sprachraum nennt man das mindless knitting - das trifft ziemlich genau, was ich meine).


Ach ja, und dann konnte ich mir's einfach nicht verkneifen ... ich mache ja auch noch beim Knit-Along Secret of the Stole II mit. Hier bin ich allerdings noch nicht gerade weit gekommen:

So, das wär's für den Augenblick. Ich sag's ja immer wieder: Solange ich noch stricken kann, wird's so schlimm nicht sein. Und wenn doch, trägt das Stricken dazu bei, darüber hinwegzukommen...
8Kommentar | Kommentar schreiben