Von Wolllust, Stricksucht, Nadel und Faden

Textile Aktivitäten und Alltagserlebnisse, all die kleinen Freuden und Ärgernisse halt, die das Leben ausmachen.

«Secret of Chrysopolis» – so ein Frust...!

Vor einem Monat habe ich begonnen, den Lace Shawl «Secret of Chrysopolis» (SoC) zu stricken, ein wunderschönes Projekt; ich bin begeistert vom Muster. Es ist mein erster Knit-along mit einem so grossen Lace-Projekt, und ich freue mich zu sehen, wie dieser schöne Schal tagtäglich ein wenig wächst.

Für den SoC hatte ich mir drei Strangen einer wunderschönen, handgefärbten Uru-Wolle bestellt in meiner Lieblingsfarbe (bordeaux). Obwohl das Projekt eigentlich nur zwei Strangen braucht, wollte ich doch sicher sein, dass mir nicht kurz vor dem Schlussspurt das Garn ausgeht...  Als das Garn eintraf, wickelte ich sogleich die Knäuel und begann sofort mit Stricken, als die erste Anleitung (Clue) veröffentlicht wurde. So strickte ich also frohgemut und habe unterdessen über die Hälfte des Schals geschafft. Während Clue 5 (!) neigte sich der erste Knäuel dem Ende zu, und ich holte den nächsten aus dem Vorrat, ... aber oh Schreck! Die Farbe ist viel dunkler als beim ersten Knäuel!

Zuerst fand ich es nicht so schlimm, aber nach etwa 20 Nadeln wurde klar, dass der Farbunterschied wirklich eklatant ist. Ich überlegte hin und her und versuchte mir sogar einzureden, dass ein Schal mit einer helleren und einer dunkleren Hälfte doch noch ganz apart sei; aber gestern Abend musste ich mir eingestehen, dass dies reiner Zweckoptimismus war. 


Ach, es ist wirklich ein Jammer! Auf dem Detailfoto sieht man den Unterschied noch viel besser:


Schweren Herzens verglich ich daraufhin den zweiten mit dem dritten Knäuel und stellte fest, dass diese beiden immerhin wirklich fast identisch sind. Warum hatte ich bloss nicht darauf geachtet, bevor ich zu stricken begonnen hatte??? Widerstrebend entschloss ich mich, halt noch einmal von vorn zu beginnen mit den beiden restlichen Knäueln. Ich schlug also noch einmal 139 Maschen an und begann wieder mit Clue 1.

Verbissen strickte ich vor mich hin (es hat mich wirklich angesch....!), und irgendwann im Lauf des Tages kam ich auf die glorreiche Idee, das Thema in der SoC-Gruppe auf Ravelry zur Diskussion zu stellen. Und siehe da: Ich bekam den Rat, in der etwas dunkleren Farbe weiterzustricken und den fertigen Schal dann insgesamt etwas dunkler zu färben. Dass ich darauf nicht früher und vor allem nicht selbst gekommen bin...  !?!

Offenbar ist es bei den handgefärbten Garnen gar nicht so selten, dass Knäuel/Strangen nicht exakt zusammenpassen, wenn sie nicht aus dem gleichen Produktionsschritt stammen – wenn die Wolle von so weit her kommt (Südamerika), kann man von hier aus halt kaum Einfluss nehmen darauf. Aber ich bin froh, dass sich das Problem mit verhältnismässig geringem Aufwand lösen lässt.

Nun stricke ich erleichtert und bestens gelaunt Clue 5 fertig und freue mich ungemein auf Clue 6!

Ohhhh

Marlies
Hallo Katarina
Ohh ja das ist dumm. Ging mir auch mal so. Darüber färben ist eine gute Idee. Besser als alles nochmal zu stricken. Hoffe hast trozdem spass weiter zu stricken. Ganz liebi Grüessli Marlies

unbenannte Bemerkung

Hallo Katharina
Dachte mir beim lesen wau da würde ich alles in eine Ecke schl.....Aber das mit dem Färben ganz toll das liegt dir ja.Die Farbe gefällt mir.
Gruss
Christiana

Oje .. doch noch ein gutes ende

Schmetterlingswiese
Ich bewundere dich , dass du ein solches schönes tuch strickst .
Es schaut wunderschön aus ;-)
Mir fehlt die übung und die gedult so etwas zu nadeln .

Gruss Susan

unbenannte Bemerkung

Mallory
Das ist ein herrliches Tuch in einer wunderschönen Farbe!
Manchmal ärgere ich mich, dass ich mich da nicht auch angemeldet habe - andererseits - ich hab schon so viele Tücher - trotzdem - das ist einfach nur SCHÖN ... und so eine königliche Farbe!
Gruß von Mallory!
< zurück 12 von 58 weit er >
Me

Menü

Link

Kategorien

Neue Einträge

Freunde