![]() |
||
![]() |
Bergfloh | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schön war es...Gestern in Rapperswil / Eschenbach.Hilde organisierte ihr 2.Stricktreffen.Hilde, Nadja, Ruth, Susanne und ich trafen uns beim Bahnhof.Susanne musste leider schon bald wieder gehen.Schade.Ein kleiner Rundgang zum Kloster in Rapperswil ,danach im gemütlichen Restaurant in Eschenbach zum Mittagessen.Hildes Tante Trudi kam auch noch dazu.Ganz spontan lud sie uns zu sich nach Hause zum stricken ein Hildes Tante holte Onkel Kari ,der auch strickt dazu.Hilde schenkte Onkel Kari selbst gefärbte Wolle, die er sofort mit viel Freude anstrickte.Katharina stiess am späteren Nachmittag auch noch zu uns,so waren wir eine tolle strickende Gruppe.Alles in allem, der Tag ging viel zu schnell dem Ende zu.Solche Treffen sollten nochmals so viele Stunden habe. Vielen Dank Hilde für die Organisation von diesem schönen Tag, vielen Dank Deiner Tante Trudi ,für die spontane Einladung zu sich nach Hause zum stricken. Eine schöne Woche MittelmässigEs hat mir viel Spass gemacht,an diesem Muster weiter zu stricken.Meinetwegen kann der 6.Teil schon im Net bereit liegen. Was aber nur mittelmässig ist, ist die Konenwolle Coupé.Wenn ich wieder einmal einen Shawl oder auch etwas anderes Feines stricken will, werde ich eine komfortablere Wolle aussuchen. das Garn der Coupé wird so dünn, wenn ich eine Tour retour stricken muss.Sie bleibt an den Fingern gerne hängen.Nach dem stricken ist man total aufgeladen, so dass es einem Elektrisiert.Kein Wunder, es ist ein rein Synthetisches Material. Ich wünsche allen einen schönen Abend Es ist soNoch einmal habe ich mich hin gesetzt und am Teil 5 die Reihe 173 studiert.es ist tatsächlich so,dass bei Masche 39 u.40, 3Maschen umgarnt werden.Die Mitte wird im Muster minim verschoben. Wouw, bin ich Happy, ich kann weiter stricken. Bis zum nächsten Mal, Tschüss Fortsetzung SSSGestern Abend hatte ich mir vorgenommen am Teil 5 vom SSS weiter zu stricken.Die Freude währte aber nicht lange. Irgendwie habe ich das Gefühl ,dass in Reihe 173, die 39.u.40gste Masche nicht stimmen. Soll ich da nur 2 Maschen umgarnen, statt 3? Es sind ja nur 2Kästchen mit dem (O3) ausgefüllt. Ich hoffe Ihr versteht es, wie ich es meine.auch habe ich das gefühl,dass es in derMitte,die Rechte Masche um 1 Masche verschiebt, also bei den "Leiterli" Was meint Ihr dazu, sehe ich das falsch? Dazu muss ich noch sagen, die letzten2 Reihen vom Teil 4 stimmen bei mir. *Marlies, ich stricke das Garn einfach, mit Addinadeln Nr. 3 *Christiana, Die Coupé hat 500gr und heisst Apricot Es ist mir ein Bedürfnis, allen,die meinen Blog besuchen und mir immer wieder liebe Worte schreiben,mich auch trösten,wenn mal was schief gelaufen ist, ein grosses Guet Strick mitenand Heutewill ich mich bei Euch allen mal bedanken,für die Komplimente, die Ihr mir in den Blog geschrieben habt. @ Marlies, es ist Konenwolle von Jak. Du hast richtig gesehen. @ Christiana, ich habe den Pulli mit einer Brother 970ger Maschine gestrickt. Stricke aber auch mit Grobstricker, auch von Brother. Das Handstricken macht mir genau soviel spass. Bis zum nögschtä mol... Stricktreffen Bad RagazEndllich war es so weit.1.Oktober.Stricken in Bad Ragaz.Schon am Morgen früh habe ich mich in den Zug gesetzt und mich nach Bad Ragaz fahren lassen, gestrickt und meinen Gedanken nachhängend, etwa, wer sind wohl diese Strickerinnen,die ich jetzt antreffe. Ja ich gebe zu, ich bin auch ab und zu eine Wundernase.Halb Elf am Morgen trafen wir uns dann. Zizi kannte ich schon von zwei vorherigen Treffen. Susanne mit ihren Kindern und Hilde habe ich nun auch kennen gelernt.Nachmittags fand auch Nina den weg zu uns und zuallerletzt auch Ursi mit ihrer Mama,meiner Schwester die mich völlig überraschten.Hilde hat uns allen ein kleines Geschenk mit gebracht,wunderbar weiche Wolle. Wir hatten alle zusammen einen tollen Nachmittag erlebt,gestrickt, gesponnen, geplaudert,gelacht.Die Zeit ist wieder viel zu schnell vorbei gegangen.Danke Hilde, für die gelungene Organisation des Strickttreffens. Bilder gibt es in den Blogs von Hilde und Nina zu sehen Das StricktreffenHeute Nachmittag war sehr unterhaltsam..Ursi will ich nochmals danke sagen,für das zustande kommen ,von diesemTreffen.Der Nachmittag ist leider wieder einmal viel zu schnell vergangen. Dank Marlies und Zizi's Ratschläge habe ich endlich die Banner in meinem Blog einstellen können.Vielel,vielen Vreni WenigGestrickt habe ich letzte Woche nicht viel.Mein Bird's Eye Shawl ist nur wenig grösser geworden.Seit einer Woche probiere ich dasVerzeichnis deutschsprachiger Strickblogs-Banner in meinen Blog ein zu setzen.Marlies gibt mir Tips um Tips.Soooo Lieb von ihr, aber irgendwo habe ich einen "Knopf in der Leitung". es zeigt sich nichts brauchbares.Irgendwann probiere ich es wieder.Im moment lege ich dieses "Ding " auf die Seite.Dafür stricke ich noch so gerne an meinem Bird's Eye Shawl etwas weiter. Vreni Bird's Eye Shawlan diesem Shawl arbeite ich so neben bei. Ich habe das Muster aus dem Netz,von heirloom-knitting . UfosNeues habe ich im moment nicht in Arbeit, drei Ufos warten, dass sie endlich fertig werden.Winterpulli, Sommerjacke und Sommerpulli. Da das Wetter Heute sowieso zu wünschen übrig lässt, in den Bergen der Schnee liegt, habe ich mir vorgenommen zu Hause zu bleiben und eines der Ufos endlich fertig zu machen. Alles muss nur noch zusammen genäht werden.Welches dieser drei Stricksachen es sein wird weiss ich noch nicht, eines sicher noch Heute. |
Über mich![]() über mich Archive Freunde Mein Fotoalbum ![]()
LinksAlperoseAngelika Dany Hilde Julimond karinsocke Marlies Nina Adèle Ursi Wollmäuschen Zizi Barbara /wollmobil Vreni ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() KategorienAllerleiHäkeln Kunststricken Maschinenstricken Occhi Stricken Tücher und Shawls Neue EinträgeUnbenanntVielen Dank Bereit Liliorange Karten Freunde |