![]() |
||
![]() |
Bergfloh | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Neuen Jahr wünsche ich Euch allen von Herzen alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Vreni Vielen Dankan alle Euch da draussen, dass Ihr immer wieder mal in meinen Blog rein geschaut habt.Eure lieben Kommentare abgeben habt.Mich aufgemuntert habt, wenn dieses Blog mich genervt hat, weil nichts mehr vorwärts gehen wollte.Vielen, vielen Dank von Ich verabschiede mich von diesem Blog. Er gefällt mir gar nicht mehr.Ich habe ein neues Blog aufgetan, ein etwas einfacheres. Ich hoffe es wenigstens. Mein neues Blog ,könnt Ihr ganz unten bei den Links auf meinem Namen anklicken. Dieses Blog lasse ich noch einige Zeit stehen. Ein schönes Wochenende
FerienIn in den letzten Wochen hatte ich keine Zeit für Handarbeiten. Ich war in den Kitzbüheler Alpen, wandern mit einer Gruppe. Es war eine schöne Zeit.Das Wetter war uns gnädig. Ab und zu etwas Nieselregen während dem wandern,aber mehrheitlich Sonnenschein. Auf der Heimreise dann nur noch Regen. Hier bei uns ist es sehr kalt geworden, der Herbst hat sich angemeldet. Nass , in den Bergen zeigt sich der erste Schnee, die Tannen sind auch leicht über pudert. Ich freue mich wieder richtig, auf das stricken in der warmen Stube. Bis zum nächsten mal MaschenmarkiererLetzte Woche bekam ich einen Maschenmarkierer geschenkt. Das hat mich so inspiriert, dass ich letzten Abend selbst einige solche Maschenmarkierer gebastelt habe.Bis jetzt hatte ich meine Strickstücke immer mit verschieden farbigen Fäden markiert, wenn es nötig wurde.Das zusammen basteln hat mir richtig spass gemacht. Der Maschenmarkierer ganz Rechts unten, ist eben der, der mir geschenkt wurde, von Barbara . Noch einmal vielen Selbst geschenktDiese Woche habe ich mich selbst beschenkt. Ich habe mir Baby Merino Wool gekauft.Meine erste Uru.In Apfelgrün und schönem Blau. Dann gabs noch Kool Aid Farben, mit denen werde ich bei gelegenheit färben. Eine Cro Tat Nadel und Schiffchen für meine Occhispitzen habe ich mir gerade auch noch gegönnt.Nebenbei bekam ich einen schönen Maschenmarkierer von B....wo.......mo..... dazu geschenkt. Er ist leider nicht auf dem Foto, habe ihn vergessen bei zu legen beim Fotografieren. Danke Barbara, für den M.markierer,ich kann ihn gut gebrauchen und macht mir viel Freude. Habt Ihr Euch auch schon mal selbst beschenkt? Ich sage Euch, das tut mal so richtig gut!
PauseZuerst möchte ich mich bei allen bedanken, die immer wieder meinen Blog besucht haben und mir liebe Komentare hinterlassen haben. Nina, Ursi,Hilde und wer auch alles, Eure Mails haben mich erreicht, betreff Blog, der sich nicht mehr ganz öffnen lässt. In nächster Zeit wird es etwas stille sein bei mir. Ich mache etwas Pause und überlege mir, wo ich weiter bloggen soll. Bis demnächst ÖffnenIch habe von verschiedenen Personen gehört, dass sie meinen Blog bei meinem letzten Bildeintrag zu den Komentaren nicht öffnen können.Ich habe es auch versucht, ohne Ergebniss.es heisst immer Für diese Seite kein Brouwser (schreibt man das so?)vorhanden sei. Letzten Sonntag konnte ich auch nicht in meinen eigenen Blog.Er wurde angeblich auf einen anderen Server verlegt. Ob es daran liegt?.Ich habe alles probiert , mein Einstellungen zum komentieren nachgesehen., es enthält ein punkt, dass alle ihren Komentar abgeben könnten. Weiss jemand Rat, warum das so sein könnte? soll ich den Blog wechseln? so macht es mir keinen spass. Zum Rest der Woche allen viel Sonnenschein Geschenktbekommen habe ich diesen Award, von Barbara, Ich bin total überrascht, wie soll ich das verdient haben? Es freut mich ungemein.Vielen Die Regeln für diesen Award lauten: 1.Der Gewinner darf das Logo auf seinen Blog stellen. 2.Verlinke die Person, die Dir den Award verliehen hat! 3.Nominiere mindestens 7 Blogs! 4.Stelle die Links zu diesen Blogs ein! 5.Hinterlasse den Nominierten Nachrichten auf deren Blogs! Ich weiss gar nicht, wem ich diesen Award weiter verleihen könnte, wie ich sehe, wenn ich in den verschiedenen Blogs lese,haben ja alle schon einen Award geschenkt bekommen. Wer will, darf sich diesen Award mitnehmen.Ich gönne ihn allen.
Eifach soBin in letzter Zeit nicht viel im Blog, die Zeit verinnt im nu.Zum stricken hatte ich fast keine Zeit, habe meiner Tochter beim Zügeln mit geholfen.Mit drei Kindern gibts doch einiges,das wieder seinen Platz bekommen soll.Das Wetter war so schön, dass es mich in die Natur hinaus gezogen hat, zum wandern. Eigentlich wollte ich letzthin mal Richtung Tschuggen-Fluelapass hoch wandern.Bin aber nur bis kurz vor Pischa gekommen.Ein grosser Lawinenkegel hat mir den Weg versperrt.Der Schnee lag zu hoch, darüber zu steigen zu gefährlich.Rutschgefahr und ein zu sinken, ein Risiko das ich nicht eingehen wollte. Ich bin wieder zurück und habe eine andere Wanderroute unter die Füsse genommen.Dem See entlang auf die Drusatschaalp.Es war ein herrlicher Anblick. Die Alpwiese noch im Morgentau, Enziane, Alpenrosen voll im blühen, und diese Stille, Erholung pur, ich habe es bis tief in mich hinein genossen. Eine kleine Arbeit habe ich doch noch angefangen.Häkeln,statt stricken. Bin aber noch nicht soweit, dass ich es zeigen möchte,diese Häkelei ist eine Zwischenarbeit. Ich wollte mein Occhideckeli weiter machen, habe die Handarbeit bei meiner Tochter vergessen, Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
NadelnHabt Ihr auch schon einmal Euer Nadelkissen "entnadelt?" Ich habe es gemacht, Heute Nachmittag. Schaut mal! Das leere Nadelkissen, ein Geschenk meiner Tochter, das sie vor xxxJahren in der Handarbeit gemacht hatte. Das "entnadeln" des Kissen hat sich gelohnt.Alle diese Nadeln versteckten sich im Kissen .Eigentlich wollte ich gewaschene Deckeli wieder in Form spannen, hatte aber nicht mehr soviele Nadeln,spürte die Nadeln in der Kissenfüllung und fing an sie raus zu holen. es war nicht die angenehmste Aktion,wieviele male ich mich dabei in die Finger gestochen habe,ich weiss es nicht.Nach ca.5x habe ich aufgehört zu zählen.Ich habe wieder genügend Näh-Stopf und Stecknadeln. Achja, Zwei, Drei Deckeli habe ich dann doch noch gespannt Tschüsss mitenand FrühlingDie letzten Zwei Wochen war ich mit allerlei beschäftigt. Drei Tage habe ich mich mit Fünf Maschinenstrickerinnen getroffen.Dabei sind wieder allerlei Ideen verstrickt worden.Auch ich habe mir etwas Frühlinghaftes gestrickt.Bild habe ich noch keines, muss erst noch einige Fäden vernähen. Dann bin ich letzte Woche noch etwas dem Schneetreiben entflohen.Ich habe den Frühling gesucht, im Südtirol habe ich ihn gefunden.die ersten Tage waren auch noch regnerisch und kalt, gegen Wochenende hat sich dann aber die Sonne hinter den Wolken hervor geschoben.Es war Traumhaft, über den weiten Flächen vom Vinschgau sah ich die Apfelbäume in voller Blüte stehen. Nun hat mich der Alltag wieder, ich sehe ,dass es bei uns auch schon besser geworden ist mit dem Wetter.Der Schnee ist viel geschmolzen,das Gras und die Blumen spriessen aus dem Boden.Die Sonne zeigt sich jetzt auch bei uns und es ist wärmer geworden. Eine schöne Frühlingshafte Woche wünsche ich Euch FärbenZum ersten Mal habe ich Heute Naturfarbenes Rheumagarn umgefärbt. Überhaupt das erste mal.Es war spannend bis zu letzt.Ich bin nicht gerade so mit Farben zusammenstellungen versiert.Aber seht selbstFürs erste bin ich mit mir zufrieden, wie dieWolle verstrickt aussieht,da lasse ich mich überraschen.![]() Liliorange im Backofen Liliorange "gebacken" Prochiutto bereit zum "backen" Rheumawolle in Natur Was ich mit der gefärbten Wolle stricken will ,weiss ich noch nicht.Etwas wird mir schon noch einfallen Guet Strick mitenand Keine neue EinträgeIm moment, wenn es die Zeit zu lässt, stricke ich immer noch an einem Shawl, der schon längstens fertig sein sollte.Ich bin nicht gerade gross zum Stricken gekommen.Allerlei hat mich davon abgehalten.Darum auch keine neue Einträge.Ich hoffe, dass ich mich nach Ostern wieder etwas vermehrt den Handarbeiten widmen kann. Fröhliche Osterzeit EisgalaGestern hatte ich einen wunderschönen Abend mit meinem Sohn und Schwiegertochter verbracht. Ich bin eingeladen worden, Art on Ice anzusehen. Es war so was von schön.Die Eiskunstläufer haben ihr können in allen Variationen von Sprüngen,Pyruetten, Axel etc.gezeigt. Dazu hat die Eishalle in Farben gefunkelt, das hat mich vor lauter staunen fast umgehauen.Stéphan Lambiel, Sarah Meier, Kurt Browing und wie sie alle heissen, sind wirklich alle zu bewundern. Mit welcher Anmut und Grazie sie über das Eis schwebten.Sie haben alle den Applaus "Haushoch" verdient.Ich hätte noch lange zusehen können. Noch einmal, es war so schön!! Ich wünsche Euch einen schönen Abend Alperose ein Neuer BlogAlperoseIch wünscheAlperose,dass sie genauso viel spass haben wird am Bloggen, wie wir alle.Guete Start Alperose Das Flechtmustertuchhabe ich seit einigen Tagen fertig.Nur hat es seine Zeit gebraucht, bis ich zum Fotografieren kam. Das Tuch ist schön gross geworden, ich hatte keine gute Lage gefunden,es zu Fötele, erst Gestern ist es mir in den Sinn gekommen, dass ich das Tuch noch "verewigen"wollte. Der Vogelaugeshawl habe ich auch etwas weiter gestrickt.Den werde ich dann bestimmt in eine Farbe tauchen, welche weiss ich jetzt noch nicht.Die zweite Strange Wolle hat nicht mehr das selbe Weiss,es sticht zu sehr vom ersten Weiss ab.Das stört mich. Heute Abend bin ich vom Maschinenstrick-Kurs zurückgekommen.Wir waren 4 Strickerinnen und Kursleiterin, in Walenstadt. 3 Tage haben wir zusammen gestrickt.Ich habe mich an einen Norwegerpulli gewagt.Nun muss ich ihn aber noch zusammen nähen,das etwas Zeit in anspruch nehmen wird, will ich, dass der Pulli schön wird, Ein Bild gibts dann später. Bis bald wieder
Nun bin ich umgezogenletztes Wochenende, ich sitze in meiner neuen Wohnung zwischen Kisten,Schachteln etc.Bild gibt es keines, aber Ihr könnt Euch ja alle vorstellen wie es so aussieht nach solchen strapazen.Meiner lieben Verwandtschaft kann ich ein grosses Kränzchen winden.Die haben alles gegeben, gekrampft, geschwitzt etc.Auch gab es immer wieder zwischen durch mal was zum lachen.Ja, man sammelt halt allerlei zusammen und fragt sich dann, brauchst du das wirklich noch.??? Nun kann ich in aller Ruhe wieder alles einräumen, so, dass ich mich wieder wohlfühlen kann und die Stricknadeln bald wieder tanzen können. Einen schönen Tag wünscht Euch Vreni Schnee im Septemberso fällt es seit einer halben Stunde vom Himmel.Noch etwas früh für die Jahreszeit. Aber jedes Jahr etwa das gleiche.Im Dezember lässt der Schnee auf sich warten.Wir haben schon praktisch keinen Frühling,wo bleibt unser Herbst? wünsche Euch eine bessere Woche,Wettermässig Vreni Ich konnte es einfach nicht lassen,musste einfach ganz schnell durch die Blog's stöbern.Ich habe bei Hilde etwas gefunden,was mich sehr überraschte.Hilde hat mich nominiert. Vielen dank Hilde, ich bin sehr gerührt. Ich gebe diese Nominierung weiter an
Iris Julimond Wenke wollmäeuschen Karin karinsocke Angelika Chic in Strick Heidi Wollmaus Bei Nina's Blog kann man nachlesen, was diese Nominierung in etwa sein soll. bis später wieder Vreni
BlogpauseDiese Woche habe ich Dienst, so bin ich nicht zum stricken gekommen.Im moment habe ich ja noch genug wichtigeres zu tun. so sieht es momentan aus bei mir.Zizi, es sind doch etwas mehr als nur 2-3 Karton Schachteln voll Wolle. *lach*. aber nicht nur Wolle! Ich hoffe meine Zügelhilfen fallen nicht in Ohmacht, wenn sie dies und noch mehr sehen.Sie müssen ja alles 3 Stockwerke hinunter tragen, es hat kein Lift im Haus. Ich sehe ,dass ich die nächste Zeit nicht gross zum stricken komme,wenig oder gar nichts in den Blog einstellen kann.Somit mach ich einige Zeit Blogpause. Ich wünsche Euch allen gut Strick Vreni
{ Letzte Seite } { Seite 1 von 2 } { Nächste Seite } |
Über mich![]() über mich Archive Freunde Mein Fotoalbum ![]()
LinksAlperoseAngelika Dany Hilde Julimond karinsocke Marlies Nina Adèle Ursi Wollmäuschen Zizi Barbara /wollmobil Vreni ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() KategorienAllerleiHäkeln Kunststricken Maschinenstricken Occhi Stricken Tücher und Shawls Neue EinträgeUnbenanntVielen Dank Bereit Liliorange Karten Freunde |