![]() |
||
![]() |
B E R G Z A U B E R ... stricken | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
völlig überaschtwurde ich heute als die Post kam. Ich durfte bei Zizi Nadeln mitbestellen. Ich habe ja angenommen das sie nicht mehr kommen diese Woche. Aber heute ............ war ein Päckli von der lieben Zizi dabei. Und was war drin???????
GeburtstagssockenSind fertig geworden. Und da es heute ja soooo schön ist, hab ich gleich ein Foto gemacht. Gestrickt mit Ndl 2.5 und Wolle die im Osterkorb war. ( leider hab ich die Banderole verlegt) Heidi Alp in MaienfeldGestern Abend sind wir noch bei unseren zwei Ziegen auf der Heidi Alp gewesen. Zwei verbringen dort den Sommer auf dieser Alp. Die Geschichte vom Alpöhi und seiner Heidi kennen ja die meisten. Hier mal ein Bild der Alphütte. Dann die zwei Ziegen Bärli und Schwänli.( heissen ja sonst nicht so) nur für die Gäste. Dann ein wunderschöner Ausblick Richtung Landquart-Chur. Fast vergessen
Das Rückenteilmeines Tops ist heute fertig geworden. Na bis jetzt hats ja ganz gut geklappt. Diese Wolle ist unheimlich weich und fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an.Die Hals und Armlochkanten hab ich angehäkelt. Dann hab ich heute den CF aufgezogen. AnstrickbildKann ich heute zeigen, da ich gestern Nachmittag mal eine Std zum stricken gekommen bin. Auch Abends hab ich dann nochmal fleissig genadelt. Ich möchte ein Top stricken. Die Farbe auf dem Bild stimmt nicht ganz es ist etwas mehr lila. Wie ich auf eine solche farbe komme , weis ich nicht.Eigentlich mag ich ja sonst eher warme farben. Die Wolle hab ich mal aus dem Manor (home bebe). Sie ist unheimlich weich und zum stricken sehr angenehm. Das Muster hab ich aus einem älteren strickbuch. Eigentlich wollte ich ja das ganze Top im Muster, aber während dem stricken fand ich es dann doch schnöner dann nur noch 4 Muster hochlaufen lassen. Wie das wird wird sich zeigen, denn das ist mein erstes Top das ich versuche zu stricken. Snacker SockenSind gestern Abend noch fertig geworden. Gestrickt mit Opal Bambus und Ndl 2. Es ist noch soviel übrig vom Knäuel das es gleich noch ein paar geben wird. Diese Bambus Wolle ist sehr angenehm zu verstricken. Auch fühlt sie sich sehr weich auf der Haut an.
Dann hab ich zwischendurch die Wolle für meine neue strickarbeit gewickelt. Und die Nadeln sind auch schon parat. Mal sehn ob ich es heut noch anstricken kann. Jedenfalls wollte ich etwas stricken ohne dauernd die Anleitung vor Augen zu haben. Beim Schal hab ich das Muster immer noch nicht ganz im Kopf. Und wenn ich mal nur so zwischendurch zum Nadeln komme ist es mühsam dauernd die Anleitung neben sich haben zu müssen. Eine Socke fertiggeworden ist gestern Abend. Ich bin wirklich froh sie mit Ndl 2 gestrickt zu haben . Sie passen perfekt. Ich mag es auch wenn der Schaft in 1M re 1 M li gestrickt ist, so zieht es besser zusammen.
Dann wollte ich einen Schal stricken. Aber je mehr Muster ich anschaue, desto weniger weiss ich welches ich stricken möchte. Nun jetzt hab ich den CF Scarf angefangen. Aber ich sage jetzt nicht wieviele male ich ausgezogen habe, bis ich nun so weit/wenig gestrickt habe. Ist wirklich nur ein klizekleines Anstrickbild. Ich habe 117 M auf der Nadel. Und stricke mit Uru Wolle, die mag ich zurzeit sehr gern stricken. Auch wenns warm ist, strickt sich diese Wolle super schön. Ich hoffe bloss dass, das Muster irgendwann (hoffe bald) im Kopf ist. Dann muss ich mich mal für die Bilder entschuldigen, aber ich übe mich noch mit dem Bearbeitungsprogramm. Es will manchmal nicht so wie es gern hätte. ( Habt Geduld mit mir) angestrickthab ich gestern diese Snacker Socken. Ich stricke mit einem Opal Abo Knäuel. Und Ndl Nr 2 . Weil ich den farbverlauf so schön finde hab ich mich entschieden kein Muster zu stricken. Eigentlich wollt ich noch einen Schal anfangen, aber bis jetzt hat es mit dem Muster noch nicht ganz geklappt. Meine Pfauenziegensind jetzt Täglich auf der Weide. Ich habe mal angefangen mit einer Ziege und einem Gizzi.(Stärlä) eine Stärle ist ein weibliches Kiitzlein. Weil ich gesagt habe, wenn ich schon füttere, dann wenigstens auch Tiere die mir gehören . Na ja jetzt haben sie sich eben unheimlich vermehrt. Weshalb und von wem??? davon mal ein Bild wenn ich eines habe. Habe dieses Jahr einen 3 Jährigen Bock gekauft. Und genau zur selben zeit hat mir Manuela Seifen geschenkt. Ich hab mich natürlich sofort gefragt ob sie ev den Bock bis zu ihr gerochen hat........ Denn dieser Duft ist bestimmt nicht jedermanns Sache. Mir hat es jedenfalls manchmal fast die Tränen aus den Augen gedrückt, so stark war sein Geruch wenn ich in den Stall kam. Also hier mal ein Bild einiger Ziegen auf der Weide.( Meine sind die Pfauen und meinem Mann die braunen) Ziegen .Aber eigentlich haben wir sie ja gemeinsam. Mein Mann hat eine Holzkiste hingestellt , wo eigentlich die Gizzi rumturnen können. Also ich stricke nicht nur . Jetzt gibt es jedenfalls viel zu tun. Man muss Zäunen ,Umzäunen und noch füttern. Das habe ich ja den ganzen Winter, an Wochenenden hat mein Mann mer oder weniger die Tiere gefüttert. Dafür möcht ich ihm danken. Die Winterzeit kann lang sein, von Oktober bis Mai. Täglich 2 mal füttern ca 2 Std die Fütterung. Und wenn es Gizzi gibt ist man eben manchmal sehhhhhr lange im Stall.Jetzt fängt bald das heuen an. täglich wenn das Wetter schön ist. Denn bis Herbst ist nicht lange und dann kommen sie wieder, und man kann wieder Zäunen und dann wieder den ganzen Winter füttern. Von Urlaub kann zu jeder Jahreszeit keine Rede sein. Das kenne ich nicht. Darum klaue ich mir einfach spontan mal ein bisschen Zeit zum stricken. Neuer GartenzwergHab ich heute von Elsbeth und ihrem Freund geschenkt bekommen. Ich finde ihn richtig Originell. Davon kann ich ja nie bekommen. Ich finde die Zwerge richtig lustig. Ich freu mich jedenfalls täglich an ihnen. Danke euch beiden ganz herzlich. Ich freu mich sehr über meinen Köbeli ( Zwerg) Also ich meine er steht hier sehr schön auf der Wiese. Ich freu mich sehr. Decko SchalMarlies
{ 1:18 PM, 25 April 2007 }
{ Eingetragen in Ziershawls und Deckchen }
{ 10 Kommentare }
{ Link }
Ist gestern Abend noch fertig geworden. Gestrickt mit Uru Mamao. Und Ndl Nr 5. Dieses Muster ist sehr einfach und leicht zu stricken. Hat super spass gemacht. Und ich werd es wieder stricken. Die Anleitung ist von hier Die masse 110 / 64 passt genau auf die alte Kommode.
Alpensocken
Und hier noch ein Bild meines Deko Schals, der nicht sonderliche Fortschritte gemacht hat. Werd aber jetzt ein bisschen an diesem weiternadeln Panorama BilderHallo erstmal möcht ich mich wieder mal bedanken für die lieben und lobenden Kommentare , die ihr hier bei mir hinterlasst. Danke Dann werde ich immer wieder gefragt Panorama Bilder einzustellen.Ich habe noch gar nicht so lange welche hier eingestellt. Einfach runterscrollen. Unser Sitzplatz
Und in meinen neuen Gärtchen fängt es auch langsam an zu blühen. Dann hab ich gleich noch ein paar Socken angestrickt für meine jüngste. Bilder davon folgen. Froschsocken fertiggeworden sind heute bei mir. Gestrickt mit Opal Bambus aus meinem Abo. Die Wolle ist super weich und sehr angenehm zu verstricken. Sie ist etwas dünner deshalb hab ich mit Ndl 2 gestrickt. Ich finde die farbe frisch , richtig passend zum Wetter.![]() KinderjackeMarlies
{ 10:10 AM, 20 April 2007 }
{ Eingetragen in gestricktes für Kinder }
{ 10 Kommentare }
{ Link }
Ich habe jetzt noch den Decko Schal auf den Nadeln, aber so eine Abwechslung für dazwischen werd ich wohl noch anfangen. hmmm Ja ich denk ich weis was ich noch anfange. Mein erstes Sockenwoll-Abo
![]()
Kleine VortschritteHat das RVO Jäckchen gemacht. Jetzt fehlen noch die Aermel, und dann kann vernäht werden. Die home Wolle strickt sich schon sehr gut. Sie ist sehr weich. Hab mir schon überlegt aus dieser Wolle mal einen Schal zu stricken. Auch das Muster könnte ich mir gut an einem Schal vorstellen. Mal sehn . Erstmal muss ja das Jäckchen fertig werden.![]() Fern & Waves Deko Schal
![]() Entscheidung für einen Dekoschal ist gefallen![]() ![]() Socken
RVO JäckchenHab ich angestrickt. Für meine Patin( Gotta) Angelina in Gr 104. Das Muster an den Vorderteilen hab ich aus dem Strickmusterbuch Anna. Bei der Raglanschrägung hab ich ein Zopfmuster über 2 M gestrickt.Die Wolle ist Home (bebe) super weich und sehr angenehm zu stricken. Hier ein kleines Anstrickbild. Viel ist es ja nicht, aber zurzeit bin ich mehr an der Gartenarbeit tätig. Und Abends meistens so müde das ich gar nicht mehr stricken mag. Hoffentlich reicht die Zeit heute Nachmitag ein bisschen zum stricken. Schal hab ich immer noch keinen angestrickt, obwohl ich jetzt gern was mit Uru Wolle stricken würde. Aber wahrscheinlich hab ich wieder zu viele Ideen im Kopf, und natürlcih viiiiieeeeel zuwenig Zeit.![]() ![]() Neue Gärtchenhat es auf unserem Sitzplatz gegeben. Das zweite habe ich eben fertig gemacht. Mein Sohn hat gesternabend bereits das erste mal den Rasen gemäht. Und heute morgen sind die Gänseblümchen schon wieder da gewesen. Jetzt wächst das Gras sehr schnell. Und dieses Wetter lässt einen ja kaum im Haus bleiben. Im moment bin ich viel draussen an irgendwas rumwerkeln.Hoffentlich bleibt das Wetter noch ein paar Tage so.![]() UeberraschungMarlies
{ 10:33 AM, 10 April 2007 }
{ 2 Kommentare }
{ Link }
heute habe ich mich gefragt . Kommt der Osterhase im Prättigau wirklich mehr als einmal???? Ja ja bei mir jedenfalls bestimmt. Heute sind nämlich gleich zwei Päckli angekommen. Das eine von Manuela und zwar mit diesem Inhalt.Mit2 Knäuel wunderschöner Wolle zum bunte Socken stricken. Dann 2 ganz kleine Knäuelchen. Und 3 Seifen die besonders fein riechen. ( Manuela hast du gewusst das ich am Samstag einen 3 Jährigen Ziegenbock der nicht sonderlich gut riecht gekauft habe????) Die Seife also Ideal. Das zweite Päckli war mit diesem Inhalt gefüllt. 1 Perlengemachtes Hühnchen mit gestrickem Nest dazu. Und einigen Ostereiern. Dazu eine Perlenbestickte Karte mit ganz lieben Grüssen. Liebe Zizi ich möchte dir dafür ganz herzlich danken. Ich habe mich sehhhhhhhr gefreut über dein Ostergrüessli. ( geniesse die Ferien) Danke liebe Zizi KommentareMarlies
{ 5:48 PM, 9 April 2007 }
{ 1 Kommentare }
{ Link }
Nur als Hinweis: Wenn ihr bei mir Kommentare hinterlegt, heisst es ja erstellt von: wenn ihr da die Blog Adresse mit http://www( URL) reinschreibt kann ich gleich zu eurer Seite gelangen. Das hab ich heute das erste mal bemerkt. smile ja ja man lernt eben nie aus. Liebi Grüessli Marlies Intarsien SockenSind heute fertig geworden. Gestrickt mit Ndl. 2.5 und selbstgefärbter grüner Wolle. Dazu die blaue die ich von Manuela geschenkt bekommen habe. Der Kontrast wenn man schwarz dazu nimmt ist natürlich irgenwie effektiver. Aber ich muss sagen auch diese gefallen mir sehr. Das Muster ist aus meinem neuen Buch. Ostergeschenke
Dann hab ich von meiner ältesten diese Kuh Holzbilder bekommen. Die sehn doch super aus. Hab mich so gefreut über eure Geschenke. Euch Allen vielen lieben dank. Neue Wolle
![]() Eigentlich wollte ich ja Pulloverwolle kaufen, aber die Auswahl war nicht sehr gross. So ist dann die blaue und dunkelrosene für Pullover mitgekommen.(Hier je ein Knäuel) Von der weissen und der beigen hab ich je 6 Knäuel gekauft. Von der beigen möchte ich gern mal neue Kissenbezüge fürs Sofa stricken. Oder ev auch Mehrfarbige Pullover für Kinder. Das wird sich dann schon zeigen. Jedenfalls ist es superweiche Wolle. ![]() OstereierMarlies
{ 3:10 PM, 4 April 2007 }
{ 4 Kommentare }
{ Link }
Damit wünsche ich Euch allen Frohe Ostern und ein paar schöne Tage
FrühlingMarlies
{ 10:21 AM, 3 April 2007 }
{ 6 Kommentare }
{ Link }
![]() Eine Intarsiensockeist gestern Abend fertig geworden. Jetzt gefällt mir die selbstgefärbete grüne Wolle besser als ich erst gedacht habe. Das Muster hab ich aus meinem neuen Buch.
Angestrickt
![]()
FärbereienMarlies
{ 5:48 PM, 29 March 2007 }
{ 3 Kommentare }
{ Link }
Hab ich heute Vormitag gemacht. Ich habe mit Osterfarben gefärbt. Aber wie ich eine solche färbung hinbekommen habe ist mir wirklich ein Rätsel. Habe im Topf gefärbt. Die dunkel rote mit wenig helleren Stränen war voreher hellgrün. Die gelb -orange -Himbeerrote war vorher leicht Zitronengelb. Die habe ich vor Jahren mal gekauft. Und jetzt sehn sie so aus. Ja seht selbst was ich da wieder fabriziert habe:ich bin sicher wenn ich das gewollt hätte , hätte ich das nie hinbekommen. Spass hatte ich trotzdem. Und ist echt Interessant was jedesmal dabei herauskommt. (Jedenfalls bei mir)![]() Neues BuchHallöchen Also ich muss euch mein neus Buch zeigen das heute bei mir eingezogen ist. Es ist das Traditional Fair Isle Knitting von Sheila Mc Gregor. Traumhaft schöne Muster für Pullover Jacken Socken Handschuhe und Schals.Ob ich wohl heute,(da ich ja meine Frühjahrsputz fertig habe bei mir,) gleich mal ein paar Socken anstricke???????? Werds euch wissen lassen. Auf jeden Fall gibts vorerst bestimmt keinen Pullover. Hier noch einblicke ins Buch: FrühjahrsputzMarlies
{ 8:02 AM, 27 March 2007 }
{ 3 Kommentare }
{ Link }
Hallo ihr fleissigen. Leider gibts gar nichts strickiges zu zeigen, da bei mir Frühjahrsputz angesagt ist. Na ja habs bald, dann kann ich hoffentlich wieder ein bisschen stricken. Und ich freu mich sehr darauf. Irgendwie ist das immer ein bisschen stress diese putzerei. Zumal ich vorletzte Woche bei meinem Schwager geputzt habe. Und letzte Woche und diese , nun bei mir selbst.Heute noch ein Zimmer dann hab ich es bei mir auch geschafft. Und Ende Woche gehe ich mit meiner ältesten zu meiner Schwiegermutter zum putzen. Und dann mag ich keine putzlappen mehr ansehn. Gestern bin ich mit der Handballe in einen Nagel geraten. Hat eine tolle Schramme gegeben. Hab dann trotzdem weitergeputzt. Meine 2 älteste Tochter die an der Prüfung als Arzthelferin ist, hat am Mittag gleich ein Verband angelegt. Und Abends hat sie mir auch noch eine Starrkrampf Impfung verpasst. ( Sehr zu meinem Verdruss) Denn alles was mit Nadeln und Spritzen zu tun hat, ist für mich ein Graus. Na ja habs überlebt. Bin eben nicht gerade ein Held.
Riesig gefreutMarlies
{ 12:24 PM, 23 March 2007 }
{ 0 Kommentare }
{ Link }
hab ich mich heute, als der Postbote gekommen ist. Ich habe bei Manuela weisse Wolle zum färben bestellt. Da sie ab und zu mal im Lang Fabrikladen vorbeikommt. Aber als ich dann das Packet öffnete wurden meine Augen immer grösser. Was ich dann sah konnte ich erst gar nicht glauben. Eine selbstgenähte Tasche in einer traumhaften schönen farbe und genau die richtige Grösse für mein Sockenstrickzeug. Dann einen wunderschönen selbstgestrickten Schal mit einer dazupassenden Halskette. Die noch geziert ist mit einer Kugel. . Natürlich war auch die weisse Wolle noch mit dabei. Ach Manuela . Vor lauter freude ist mir gleich eine Träne über die Backe gelaufen. Ich bin ja so voller Freude und Rührung ein solches Geschenk bekommen zu haben. Ein Allerherzlichstes Dankeschön auch hier nochmal, liebe Manuela. Hier noch ein besseres Bild: TannensockenMarlies
{ 11:04 AM, 23 March 2007 }
{ 2 Kommentare }
{ Link }
sind heute Vormittag fertig geworden. Die Wolle ist aus meiner letzten färbung. Gestrickt mit Ndl 2.5. Das Muster dasselbe wie bei den blauen Socken, ist aus einem älteren Musterbuch. Dann hab ich diese beiden Knäuel diese Woche noch aus restefarbe gefärbt. Wollt sie eigentlich nicht einstellen, da sie etwas missglückt sind. Die eine von grünlich über bordeaux bis braun. Die andere so grün blau verschiedenen töne. Irgenwie find ich sie so als Knäuel nun gar nicht mehr so schlimm. Werd mal einen anstricken und dann entscheiden ob ich überfärben oder es so verstricken werde. GesternMarlies
{ 1:00 PM, 22 March 2007 }
{ 4 Kommentare }
{ Link }
war wirklich nicht mein Tag. Ich wollte gestern an meinem Schal stricken , doch ich strickte nur Fehler. Also hab ich ein neues Muster versucht. Vergeblich. Immer nur fehler und kein Muster wollte gelingen. So ging das mit drei verschiedenen Mustern. Also hab ich es gelassen. Mal sehn ob es heute ev besser geht. Falls ich zum stricken komme. Dieser wunderschöne Blumenstock hab ich letzte Woche von meinem Mann bekommen. Ich weis nicht wie er heisst, jedenfalls ist er voller Knöpfe die noch blühen sollen. Danka au da nomal, hami u gfreut. Dann haben wir gestern von unserer ältesten Tochter dieses süsse Körbchen bekommen. Einfach so. Da sie weiss das ich Zwerge oder Ton Tiere sehr gerne mag, war auch ein süsser Ton Hase mit dabei. Aus Alt mach NeuMarlies
{ 3:04 PM, 20 March 2007 }
{ 4 Kommentare }
{ Link }
Diesmal hab ich im Topf gefärbt auch mit Osterfarbe:
{ Letzte Seite } { Seite 3 von 6 } { Nächste Seite } |
Über mich![]() über mich Archive Freunde Mein Fotoalbum ![]()
![]() LinksANLEITUNGEN Anja Astrid Anna Bine Birgit Diana Elvira Franse Sabine Franziska Christiana Häkelmoni Jacky Kathrin Lisi Martina Mary Michaela Margrit Manuela Nina Petra Sockenmutzel Regina Zizi stricknetz Patchwork Esther Katarina Lil Heidi wollmaus Heike Heidi Elke Fair Isle Stricken Bettina Anke Trixi Ursi Ulli Nadja Sabine Verena /Bergfloh Hilde Susanne Mein gestricktes ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DA MACH ICH MIT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kategorienauf den Nadelndies und das gebackenes gestricktes für Kinder Meine Tiere meine Wolle Pullover und Jacken Socken strickbuecher Taschen Tuecher und Schals Ziershawls und Deckchen Neue EinträgeHalloAuch wieder mal hier In den Bergen Wenig gestrickt Welche Ehre 1. blog Geburtstag Niddi Noddy Sonntags Socken Stricktreffen Völlig überrascht Auch im Prättigau wird gesponnen Gerade endeckt FreundeBettymambo7002 poesia stregabella blumenfee Chriseli Mizeli Bergfloh Jea Statistik: Socken:22 Bunte Socken :5 Tuecher und Shawls:5 |