B E R G Z A U B E R ... stricken

Faroese Shawl

Marlies { 4:23 AM, 28 June 2007 } { Eingetragen in gestricktes für Kinder } { 9 Kommentare } { Link }

So nun mal was vom Faroese Shawl. Es gibt ihn noch . Oder soll ich sagen wieder??? Ja ich musste nähmlich als ich in Reihe 68  war alles  ausziehn weil sich 2 Fehler eingeschlichen hatten. Also ein drittes mal von vorn. Nun läuft das Muster aber um einiges besser als Anfangs. (Ja wenn man 2 mal auszieht ) smile . Jetzt habe ich  wieder etwas mehr als ein drittel des ganzen Shawls gestrickt. Irgenwann wird auch dieser fertig werden, wenn nur nicht immer was dazwischen kommen würde. 



Socken aus selbstgefärbter Wolle

Marlies { 11:04 AM, 27 June 2007 } { Eingetragen in Socken } { 4 Kommentare } { Link }

sind heute fertig geworden.  Gestrickt auch mit Ndl Nr 2.25 . Die Farbe der Wolle war ja mal hellgrau, jetzt bin ich richtig froh sie gleich bei der letzten  Färbung mit ins Färbebad gelegt zu haben. So gefällt mir die farbe ja um einiges besser. Das Muster ist kein Zopfmuster. Das habe ich hier endeckt. Es ist das Akuaris Muster. Die Farbe stimmt auf dem Foto ganz genau. Ist altrosa mit dünnen schmalen dünkleren streifen.

Akuaris Muster

So und nun werde ich ein bisschen am Faroese Tuch stricken. Damit es auch wieder mal etwas wächst.

ein paar Socken

Marlies { 12:46 AM, 27 June 2007 } { Eingetragen in Socken } { 5 Kommentare } { Link }

aus selbstgefärbter Wolle ist fertig geworden. Der Farbverlauf ist am Zweitensockenschaft etwas anders ausgefallen. Was mich aber nicht stört. Die Farbe hier  stimmt genau. gestrickt im Flamingo Muster und mit Ndl 2.25.

Socken aus selbstgefärbter Wolle

Nun hoffe ich auch das 2 Paar noch vor Freitag fertig zu bekommen. Denn dann beginnt ja das MS3.

Leider konnte ich mich immer noch nicht für eine Farbe entscheiden. Das werd ich aber bis spätestens morgen machen. Muss ja noch die Wolle dafür wickeln. Dann hab ich heute mal versucht wie das geht mit Perlen einstricken, und siehe es hat funktioniert. Ob ich  die Stola dann mit oder ohne Perlen stricke weis ich auch noch nicht. Das einzige das ich sicher weis  ist, das ich mit Uru Lace  stricke. Ja wenigstens etwas. Und nun ruft der Haushalt und der Garten und der Rasen. Hoffentlich bleibt noch ein bisschen zeit zum stricken.

Auch möchte ich wieder einmal DANKE sagen für die Besuche und lieben Kommentare zu meinen Einträgen. Jeder einzelne  Kommentar freut mich immer sehr. Seid alle lieb gegrüsst von mir.

 



Völlig überrascht

Marlies { 6:34 AM, 26 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 3 Kommentare } { Link }

wurde ich heute Mittag. Als ich nämlich runterging um zu schauen ob die Post schon da ist, weil meine Tochter einen Brief erwartet hatte, und sie mir den Auftrag erteilt hat ihn soffort zu öffenen und sie anzurufen, war da noch dieses Päckli für mich dabei.

Erst hab ich auf den Absender geschaut, der Nachname war mir jedoch nicht bekannt.  Hab dann überlegt wer das sein könnte. Für mich gabs im Augenblick nur eine Sabine die mir einfiel. Aber das kann doch nicht sein, sie kennt ja meine Adresse gar nicht. Also hab ich erstmal das Päckli aufgemacht.  Ich war total und völlig überrascht,was da alles zum  Vorschein kam.

Ersteinmal  eine sehr wahre und wunderschöne Karte, mit liebevollen  Glückwünschen  nachträglich zum Geburtstag und sehr lieben Worten.

Und dann liebevoll und mit Glitzer verziert diese  wunderschöne  selbstgemachte  Halskette.  Sie ziert bereits meinen Hals. Mit dabei waren  getrocknete Lavendelblüten, kleine silberne Engelchen, die mich ab sofort beschützen und in bunt  in zierschrift Happy Burthday. Was hab ich mich darüber gefreut. Diese Ueberaschung ist dir völlig und absolut gelungen  Sabine und ich freue mich riesig über das Geschenk . Ganz ganz herzlichsten Dank  auch hier nochmal liebe Sabine. Ganz lieb Knuddel . Jetzt hab ich doch schon wieder feuchte Augen.

Aber sowas hätt ich mir ja  auch wirlich nie träumen lassen. Ich wurde von  so Lieben Menschen überrascht und beschenkt  das ist wirklich wie im Traum. Unglaublich so etwas. Ich schätze mich sehr glücklich so liebe Menschen hier gefunden zu haben.

mittlerweile hab ich ja auch rausgefunden von  wem die liebe Sabine meine Adresse hatte, ja ja da  im Netzt gibts richtige Schlitzöhrchen. Aber sehr nette noch dazu.



Marlies { 6:25 AM, 26 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 6 Kommentare } { Link }

                                      HERZLICHE       GRATULATION

Heute möchte hier  meiner lieben Tochter Patricia ganz herzlich Gratulieren zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Heute ist der  ,von ihr  so ersehnte Brief angekommen das sie die Prüfung als medizinische Praxisassistentin mit Erfolg bestanden hat. Super. Ohhh da freu ich mich sehr darüber. Am Freitag abend ist dann die Diplomfeier. Da geht man doch gerne  hin. Nun hat also auch die 3. der Töchter  einen Lehrabschluss geschafft.  Jetzt noch der Herr Sohnemann.

     



Singel Socken

Marlies { 8:25 AM, 25 June 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 5 Kommentare } { Link }

Da ich letzte Woche gefärbt habe , musste ich einfach mal beide Knäuel anstricken. Der erste ist etwas bunter als der zweite. Gestrickt im Flamingo Muster.Beim zweiten sind die farben altrosa und dazwischen kurze dünklere streifen. Das ist das akuaris Muster.  Mir gefallen auch diese sehr gut. Die farben stimmen am ganzen Socken nicht ganz . Auf den Detailbilder sind sie  besser wie sie wirklich sind.  



Lotus Knittalong

Marlies { 1:58 PM, 22 June 2007 } { Eingetragen in Tuecher und Schals } { 19 Kommentare } { Link }

Nun ist mein Lotus blossom Lace aus dem Buch Shawls and scarves fertig geworden. Ich habe ihn für mich etwas abgeändert. Habe einen geraden Abschluss gestrickt. Nicht wie beim Original bei den Schultern in zwei Teilen weitergestrickt und dann den Abschluss.  Gestrickt mit Uru Lace busscando azzul.  Und Ndl nr 3.75.  Fertige Masse 185 / 66.   Beim spannen habe ich  anstatt gerade , kleine Spitzen gespannt, damit das Tuch etwas breiter erscheint. Nicht gar so spitz.  

 

Hier noch ein Detailbild des Musters



Wieder mal gefärbt

Marlies { 2:51 PM, 21 June 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 7 Kommentare } { Link }

Hab ich so zwischendurch. Da ich noch einzelne Osterfarben hatte hab ich da was zusammen gemischt. Der bunte Strang war die weisse Wolle die ich von Nina geschenkt bekommen habe. Die Himmbeer farbene war vorher grau. Die  war schon ewig lange hier begraben. Diese hab ich einfach noch in die farbe gesteckt die noch übrig war. 

Die bunte hab ich gelich mal angestrickt, um zu sehn wie sie aussieht.

Also die färbung ist gar nicht mal so sclecht, die dezenten farben gefallen mir gut.



Flamingo Gesocks

Marlies { 7:01 AM, 20 June 2007 } { Eingetragen in Socken } { 6 Kommentare } { Link }

Meine Flamingo Gesocks sind fertig geworden. Habe den ersten Socken nochmal bis mitte Ferse ausgezogen, und  auch den zweiten bis dahin gestrickt. Dann einfach beide fertig gestrickt. beim zweiten Socken ist dann vor der Spitze  die Wolle nochmal etwas dunkler geworden, was mich jetzt aber eigentlich gar nicht stört. Mir gefallen sie auch so wenn der farbverlauf nicht  so regelmässig ist. Die farbe gefällt mir unheimlich gut so im Himbeerton. gestrickt mit Drachenwolle und Ndl 2.25 angeschlagen,60 M fürs Bündchen . Das Muster mit 68 M .

                                                                                                                   

Hier ein Musterdetail Bild

Danke sagen

Marlies { 6:46 AM, 19 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 8 Kommentare } { Link }

möchte   ich auch meinem Mann und meinen Kindern,mit ihren Freunden.  Ihr habt mich überascht  und überhäuft mit Geschenken. Ich möchte euch allen herzlich  dafür danken einfach für alles. Es ist schön Euch alle zu haben.

Es war wirklich ein Bilderbuchtag, der mir in jeder Hinsicht unvergesslich im Herzen bleiben wird. Herlichen Dank

Seit ich denken kann hab ichzum Geburtstag noch nie Wolle geschenkt bekommen. Doch gestern sind 900gr Sockenwolle bei mir eingezogen. Einfach suuuuuuuuper



Völlig überrascht

Marlies { 6:00 AM, 19 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 1 Kommentare } { Link }

Wurde ich gestern an meinem Geburtstag. Ich war wirklich total überrascht. Nie hätte ich gedacht , das ich mal so liebe und nette Menschen hier finden würde. Am Freitag sind Mittags 2 Päckli bei mir eingetroffen,obwohl ich nichts bestellt hatte. Als ich die Absender las na ja das wusst ich mal von wem sie kamen, nur da stand noch darauf erst am 18. 6 öffnen. Somit musste ich mich in Geduld üben ,und mein Gwunder wurde sicher nicht kleiner. Gestern durfte ich dann die Päckli öffnen. Und dies war im Päckli von der lieben Zizi. Ein Knäuel weisse Sockenwolle zum färben. Dazu gleich Naturfarben im Doppelpack. Ein Strang wunderschöne Sockenwolle. Ein Ordener (Im Schweizer Design) für Tuch und Shawl Anleitungen.Ein kleiner Gartenzwerg für in einen Blumentopf. Ein selbstgestrickter Shawl den ich bei Zizi ja bereits in ihrem blog bewundert habe.Und erst noch in meiner lieblingsfarbe. Dabei   eine  Karte mit sehr lieben Worten.Zizi ich möchte dir ganz herzlich auch hier danken. Ich habe mich so gefreut und war völlig überrascht. herzlichsten  Dank. Knuddel.

Das zweite Päcklein kam von der lieben Nina. Ein Knäuel weisse Sockenwolle zum färben. 100gr Blau/rosa/weisse Sockenwolle. 100gr Bordaux rote Sockenwolle .Und ein Knäuel Sockenwolle Buntstift, die sie auch noch gewickelt hat. Dabei war auch eine Karte mit ganz lieben wünschen. Oh Nina auch du hast mich völlig überrascht. Ganz herzlichen und lieben Dank für dein wunderschönes Geschenk. Ich habe mich sooooo gefreut. Knuddel

Und dann kam noch ein Päckli bei mir an, dieses bereits am Donnerstag.Natürlich auch mit dem Vermerk erst am 18.6 öffnen. Also ich wurde wirlich stark auf die Geduldsprobe gestellt. Dieses Geschenk kam von der lieben Manuela. Eine super ,schöne ,selbstgenähte, top Modische Tasche. Mit  aufgenähtem innen und aussenfach. Manuela sie ist wunderschön, und wird mich bei jeder sich bietenden Gelegenheit begleiten. Nähen ist ja nicht gerade meine stärke. Wirklich  super schön das du das  so kannst. Jedenfalls hab ich mich riesig gefreut . Auch dir Manuela ganz herlichsten Dank für dein super schönes Geschenk. Knuddel

Ehrlich gesagt hätt ich gestern kein Bild einstellen können. Ich war so überwältigt , Geschenke von Menschen bekommen zu haben die ich ja nicht persönlich kenne. Die Gefühle in mir waren so übermächtig das mir vor Freude jedesmal die Tränen gekommen sind. Was hab ich ein riiieeeesen Glück so liebe Menschen gefunden zu haben. Ich kann mich wirklich sehhhr glücklich schätzen. Und das bin ich auch. Ihr seid ja echt lieb.

Auch sehr gefreut hab ich mich über die lieben Mail. Danke allen dafür.



Herzlichsten Dank

Marlies { 9:15 AM, 18 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 2 Kommentare } { Link }

Soviel zeit muss sein. Ein allerherzlichstes DANKESCHöN  an Zizi Manuela und Nina. Lasst Euch mal ganz lieb und fest von mir .................. Warum??? Bilder folgen.

 



Tolle Ideen

Marlies { 4:46 AM, 17 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 2 Kommentare } { Link }

Ohhh vielen dank für die tollen Ideen. Habs so gemacht wie Hanne sagte. Und ich denke jetzt sieht es besser aus.

Die Wolle hab ich von Drachenwolle. Hier hab ich noch mehr davon. Verstrickt die ganz re aussen. Ich bin ja ehrlich begeistert von der Drachenwolle und wird auch so bleiben.Als ich gestern mein Mailfach öffnete war bereeits eine Mail von Christiane ( Drachenwolle) da und sie wollte mir gleich den Strang ersesetzten. Das ist ja sehr nett,aber ich denke so gehts ja ganz gut. Und den kleinen Unterschied am Fuss wird man ja kaum sehn wenn man Hosen trägt.  Ich freu mich das es so geht, denn die Farbe gefällt mir super gut.

Und dann hab ich mich  bei Mystery Stole 3  angemeldt, und bin ja sehr gespannt  darauf. 

Was soll ich machen???

Marlies { 6:57 AM, 16 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 6 Kommentare } { Link }

Seht euch mal diese zwei Socken  an. Der 2.Socken wird vieeeel heller. Ich weis nicht ob ich daran  weiter stricken soll. Den ersten könnt ich ja so als Sparsocken nehmen. Könnte dann beim Anschlag am Schaft so ein rundes Holzplättchen mit schlitz anbringen und den zweiten aufribbeln und ev Babysöcken stricken??? Keine Ahnung. Was würdet ihr machen. ?? weis jemand eine andere lösung?



Flamingo Gesocks

Marlies { 2:06 PM, 15 June 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 0 Kommentare } { Link }

Nun hat meine zweitälteste Tochter  Patricia die Arzthelferin gelernt hat , alle Abschlussprüfungen ferig. Also  hoffe  das Daumendrücken hat   sich gelohnt. Denn gelernt hat sie wirklich . Jetz geht das warten auf den Prüfungsbericht los. Aber ich denke es wird schon klappen.

Stricktechnisch.Der erste der Flamigo Gesocks ist fertig geworden. gestrickt mit Drachenwolle.  Mir gefällt es sehr gut, und das Muster strickt sich super gut.

Im moment strick ich am 2 . Socken . Dann hätt ich ja noch das Faroese tuch und den Lotus auf den Nadeln. Daran werd ich ev am Wochenende wieder mal was stricken. Diese Woche blieb keine Zeit dazu. Werde dann am Montag Berichten ob sich stricktechnisch was getan hat. Bis dahin wünsch ich  Euch allen eine schöne,ruhige ,strickige Zeit.



Socken fertig

Marlies { 1:12 PM, 13 June 2007 } { Eingetragen in Socken } { 9 Kommentare } { Link }

So nun sind auch diese Socken aus selbstgefärbter Wolle fertig geworden. Hat echt spass gemacht weil ich nie wusste was noch so aus dem Knäuel kommt. Gestrickt mit Ndl 2.25. Beim 2 Socken ist dann ganz kurz noch ein bisschen blau drin gewesen. Aber mir gefallen sie trotzdem. Und warm sind sie auch.

Zurzeit steh ich wohl auf bunt. Denn damit die Nadeln nicht auskühlen hab ich direkt diese Flamingo- Gesocks angestrickt. Das Muster hab ich bei Franzizicki gesehn.



Mal nicht gestrickt . Aber???????

Marlies { 6:08 PM, 12 June 2007 } { Eingetragen in gebackenes } { 12 Kommentare } { Link }

gebacken hab ich heute. Mein Schwager der seit einem Jahr mit seinem Sohn ( mein Götti) allein lebt, geht am Samstag auf die Alp Flüelapass,  wo er den Sommer über  Galtvieh und Mutterkühe hütet. natürlich auch unsere Ziegen.  Da hat er mir letzte Woche die Büchsen gebaracht damit ich ihnen Totenbeinli backe. Hab ich ja auch versprochen. Nun heute hab ich es getan von 12.15 bis abends um 18.25Uhr . Riecht ihr Was???????

Und ich dachte da ja einige zu mir aufs Bänkle kommen muss ja auch was das sein zum Kaffe. Also hab ich für uns gleich mitgebacken.

hier der Teig musste ihn eben in einer (Gelte)  Waschzeine machen weil es viel platz brauchte.

und hier die feritigen  hausgemachten Prättigauer Totenbeinli. Eine Büchse fehlt , mein Sohn war bereits am probieren.

Seien fein mein Sohn bestätigte es bereits. he Felicitas ja super schick ne PM mit Tel ruf dich an dann machen wir was aus.



Angestrickt

Marlies { 9:48 AM, 11 June 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 5 Kommentare } { Link }

hab ich eine Socke. Die Wolle aus meienr allerletzten färbung. Weil mir aber die farbe dann gar nicht gefallen hat als ich sie angestrickt hatte. Hab ich sie nochmal zum strang gewickelt und sie nochmal ins färbebad gelegt. Na ja was denn dabei herausgekommen ist? ein völlig bunter Strang. Hab jetzt mal angestrickt und muss sagen so schlecht gefällt er mir gar nicht. Hoffe nur der verlauf bleibt so bei beiden Socken. Ja seht mal selbst. Ich dennke wenn ich das so gewolt hätte , hätt ich das kaum so hinbekommen.

Falls ich sie weiter stricke was ich vermutlich machen werde , werden das bestimmt Papageiensocken



Wochenende

Marlies { 7:56 PM, 10 June 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 7 Kommentare } { Link }

Letzte Woche hab ich ein neues Bänklein  bei meinen Gärtchen gemacht. Das  hat so seine Gründe warum. Jedenfalls kann ich mich jetzt auch Tagsüber wenn es die Zeit erlaubt, mal da hinsetzen und ein bisschen meinem schönsten Hobby frönen.(stricken) Ohne dass mich gleich jemand sieht. Und ich bin etwas vom Wind geschützt, zwischen Holder und Lärche.

Mag sich nicht  jemand zu mir setzten???  und ev mitstricken?  strickbänklein

Ich weiss Christiane du würdest dich anders rum setzen, um die Heuberge zu sehn.Es war so schön heute , da ein bisschen zu stitzen und zu stricken. Ich habe das sehr genossen.An was ich gestrickt habe, kann man hier an einem klizekleinen  Vortschritsbild sehn.

Lotus Lace Shawl 

 



Sneacker Socken

Marlies { 6:48 PM, 9 June 2007 } { Eingetragen in Socken } { 5 Kommentare } { Link }

für meinen Sohn sind heute Abend fertig geworden. Wolle wie gesagt aus meinem letzten Opal Abo. Und Ndl Nr 2.25. Ich hab sie nur glatt re gestrickt auf seinen Wunsch hin.

 



Lotus Knittalong

Marlies { 6:48 PM, 8 June 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 2 Kommentare } { Link }

Ich mache am Lotus Knittalong mit. Wir sind zu fünft. Manuela, Zizi, Nina und Jacky

Wir stricken gemeinsam den Lotus Blossom Lace. Aus dem Buch  Shawls and Scarves. Ich stricke mit Uru Lace Wolle in blau. Gestrickt wird mit meinen Denis Nadeln nr 3.75.  Die sind einfach super. Erst musste ich mich etwas daran gewöhnen, aber jetzt?? ich geb  sie nieeee mehr her. Wie ich den Abschluss mache, ob geteilte enden oder gerade , bin ich mir noch nicht sicher. Da ich aber weis wer dieses Tuch bekommt, denk ich werd ich den geraden Abschluss wählen.

Dies ist der Anfang meines Lotus blossom Lace

                                        Und so sollte  es mal werden:



Mein versuch eine andere Ferse

Marlies { 2:51 PM, 8 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 4 Kommentare } { Link }

zu stricken hatt wirklich geklappt. Ich habe diese Ferse früher immer gestrickt, aber seit ich die Bumerangferse kenne  hab ich nur diese gestrickt. Weil mein Sohn ein etwas höheres Rist hat, hab ich gedacht ich versuch es mal damit. Wie die Sneakers dann passen wird sich zeigen. Die Wolle ist Opal aus meinem letzten Abo. Und ich strick mit Nadeln 2.25.      



Danke

Marlies { 7:37 AM, 8 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 0 Kommentare } { Link }

Hallo ihr lieben. Erstmal möcht ich danke sagen, es klappt super mit den URL adressen Jetzt verwechsle ich niemand  mehr. Danke das ihr euch diese Mühe macht.

Dann hab ich die Sneacker Socken für meinen Wichtel fertig gestrickt. ( Sommer Socks Wichtel)Bilder davon gibts wenn sie dann bei meinem Wichtel angekommen sind. Geschickt werden sie aber noch nicht, vielleicht hab ichja Glück und meine Wichteline Antwortet doch noch auf meine Mail oder Karten die ich gesendet habe. Wär doch viel schöner, als einfach jemand Socken zu stricken wo man so gar nicht weiss.

Als  mein Sohn gestern diese Sneacker Socken gesehen hat , war er total begeistert solche könnt er doch auch tragen  im Sommer . Passt ja auch besser in Shorts und Turnschuhen .Also gibts jetzt für ihn Sneacker. Dabei  möcht ich gleich  mal eine andere Ferse versuchen zu stricken. Seit ich die Bumerangferse kenne, hab ich nur noch diese gestrickt. Ob ich eine andere Ferse hinbekomme.????.......... ich werds euch sagen, sobald sie gestrickt ist. Davon vielleicht heute noch ein Bild. Falls es überhaupt klappt.



Heute ist die zweite Socke

Marlies { 3:57 PM, 6 June 2007 } { Eingetragen in Socken } { 10 Kommentare } { Link }

von meinen Nadeln gehüpft. 17 . Paar im 07 . Wie ich bereits gesagt habe weis ich nicht was für Wolle es ist. Gestrickt mit Ndl. Nr 2.25 . Das Muster ist aus dem Buch: Sensational Knitted Socks. Seite 101.Gestern morgen hab ich meiner jüngsten die 3 paar gestrickten Socken gegeben, und sie hat sich sehr darüber gefreut. Nun müsse sie mal keine kalten Füsse haben. Und morgen wird sie diese bekommen. Bin froh es doch noch geschafft zu haben bevor sie auf die Alp zu ihrem Freund geht. Sie haben ja heute bereits eingekauft und alles in die Hütte gebracht. Ob er wohl diese Woche oder anfang nächste Woche gehn wird , ist noch unklar. Wir werden ja sehn....

Für Elsbeth

                      Hier noch ein Detailes Bild



URL adressen

Marlies { 7:08 PM, 5 June 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 2 Kommentare } { Link }

Hallo ihr lieben Mitstrickerinnen.

Da ich langsam ein Problem habe mir soviele Namen zu merken, würde es euch etwas ausmachen die URL hinzuschreiben bei den Kommentaren???

Es tut mir ehrlich leid, aber bei ch.blog ist dies jeweils ja nicht angegeben, und  ich weis dann oft nicht bei wem ich mich bedanken soll. Oft sind ja Namen die es häufiger gibt. Und dann gibt es verwechslungen. Und das ist mir dann  peinlich. Vielleicht einfach diejenigen die einen blog haben.

 Ich wäre sehr dankbar . Zudem möchte ich herzlich allen danken die mir zu meinem gestrickten Top einen Kommentar hinterlegt haben. Also ich war ehrlich baff, dass dieses so gut gefällt.

Vielen lieben Dank euch allen. Ihr seid echt super. danke

 



Socken

Marlies { 7:03 AM, 5 June 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 8 Kommentare } { Link }

Und wieder ist eine Socke fertig geworden. Da keine Banderole mehr dran war, weis ich  nicht was es für eine Wolle ist. Jedenfalls ist sie  lange bei mir geschlummert, bis ich sie nun angestrickt habe. Damit diese Socke nicht zu lange auf ihr (Gsspänli) Gespanen warten muss, hab ich den 2 gleich angestrickt. Gestrickt in Gr 37 für meine jüngste. Elsbeth .Und wie  ich bei den letzten Socken sagte auch mal ein anderes Muster. am Schaft. Jaaa gehhht ja.

 



Fertig geworden

Marlies { 4:17 PM, 3 June 2007 } { Eingetragen in Socken } { 5 Kommentare } { Link }

Sind bei mir heute die Bergbachsocken. Die farben und der verlauf erinnern mich an einen Bergbach, daher dieser Name. Gestrickt aus Regia Wolle und mit Ndl 2.25. Diese zwischengrösse ist Ideal für mich. Sonst gibts leider keine Vortschritte zu vermelden.

 



Angestricktes

Marlies { 12:39 PM, 1 June 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 10 Kommentare } { Link }

als erstes möcht ich mal zeigen wie ich meine Geschenkesocken  versehe. Nämlich mit einer Banderole.

 

Dann hab ich eine Socke für meine jüngste fertig bekommen.  Als ich vorhin  das Bild so sah  dachte  ich , ich strick ja immer dasselbe Muster.  Echt langweilig. Also die nächsten haben bestimmt ein anderes. Aber das passt immer sehr schön am Schaft und zieht sich schön zusammen.

 

Dann wollt ich schon lange mal ein Faroese Shawl stricken. Nun endlich ist es soweit, hab durch Manuela dieses Muster gefunden. Und es mir gleich ausgedruckt. Dann zusammengelebt. Eigentlich wollt ich ja noch warten, aber ich konnte nicht wiederstehn. Also hab ich angestrickt. Etwa in der 40 Reihe hab ich bemerkt das was nicht stimmt. Aber was???? Man glaubt es nicht. Ich habe es doch tatsächlich  hinbekommen das Muster falsch zusammenzukleben. Toll. Also noch mal ausgezogen. Und wieder von vorne begonnen. Aber jetzt gehts....

 Hier mal ein Bild von der strickschrift. Und hier ein Bild des angestricken Faroese Shawls.  Gestrickt mit Lace Garn Fresia .ist in wirklichkeit eher weniger rosa

      Faroese Shawl



Beidi Socken

Marlies { 11:53 AM, 29 May 2007 } { Eingetragen in Socken } { 6 Kommentare } { Link }

sind fertig geworden. Die Wolle ist aus meiner letzen färbung .Mir scheint die Musterung etwas wild . Aber irgendwie gefällt sie mir auch sehr gut. Diesmal hab ich mit Nadel st. 2.25 gestrickt. Und es ging super gut.Somit hab ich meine angestrickte Arbeit auch beebndet, und ich kann wieder was neues anstricken. Da das Wetter ja grauslig ist. Bei uns hat es gestern und heute morgen geschneit. Und hatte nur noch 1.8 Grad. Also richtig kalt.



Eine Socke

Marlies { 7:11 AM, 27 May 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 2 Kommentare } { Link }

ist gestern Abend fertig geworden. Das ist  ein Knäuel aus meiner letzten färbung. Hab dann die 2 Socke angestrickt und kurz nach dem Bund kam wieder eine Verknüpfung aus dem Knäuel. Genau wie bei der orangen/rot /glben Socke. Irgenwie schade so stimmt dann der Verlauf der farbe nicht mehr ganz. Aber man trägt die Socken ja in Schzhen, so ist es nicht ganz so schlimm.

selbstgefärbte Wolle

Ich wünsche Euch allen schöne  und erholsame Pfingsttage



Neues Garn

Marlies { 7:02 AM, 25 May 2007 } { Eingetragen in meine Wolle } { 1 Kommentare } { Link }

Hallo  Ich möchte mich gern wieder einmal für die Besuche von euch bedanken. Für die lieben und lobenden Kommentare die ihr hier  zu meinen Einträgen hinterlegt. Ich freue mich jedesmal  sehr über jeden einzelnen. Herzlichen Dank.  

 Dann hat gestern meine jüngste Baumwollgarn mitgebracht.  Daraus werd ich ihr wohl auch Tops stricken. Eines in rot und eines in blau.

Kennt vielleicht jemand dieses Garn? Und hat es schon verstrickt???                                 



Nach den kleinen Vortschritten

Marlies { 12:35 PM, 24 May 2007 } { Eingetragen in Pullover und Jacken } { 26 Kommentare } { Link }

ist das Top nun fertig geworden.. Gestrickt mit bebe home und Ndl Nr 3. Die Wolle ist unheimlich weich und sehr angenehm auf der Haut zu tragen.Das Muster ist aus dem Sabrina  heft. Ich habe zwar einiges für mich geändert. Am Rücken hab ich wie am Vorderteil auch Muster gestrickt. Was ich an diesem Top speziell finde sind die Träger, erst dachte ich die rutschen bestimmt dauernd runter, aber nein überhaupt nicht. Ich finde es ist von der Passform  und vom Muster ganz gut geworden. Mir gefällts jedenfalls gut.

  

                                            Hier noch Detailes Foto



Kleine Vortschritte

Marlies { 2:38 PM, 22 May 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 2 Kommentare } { Link }

kann ich zeigen an meinem Top. Nein nein Schosi nicht fertig.  Jetzt bin ich genau 3 cm unter dem Armloch. Ich denke ich werde es als Top stricken. Da ich das letzte sehr gerne trage. Auch dieses stricke ich mit bebe home Wolle. Aber Ndl Nr 3.

 



Einiges erlebt

Marlies { 7:08 AM, 21 May 2007 } { Eingetragen in dies und das } { 6 Kommentare } { Link }

Hab ich dieses Wochenende. Wir wollten nochmal ein ruhiges Wochenende haben. Naja so ruhig wars dann doch nicht ganz. Als wir am Samstag zur Jagdhütte kamen , hat unsere Gina (jagdhund) direkt unter der Hütte ein Murmeltier gerochen. Bis abends hat sie versucht dem Murmeltier nahe zu kommen , was ihr einige male auch fast gelungen wäre. Gestern dann waren plötzlich 2 der Alpentiere unter der Hütte. Gegen Mittag sind sie dann an der hinteren Ecke der Hütte  unbemerkt hervorgekommen und gingen  direkt unter die Holzbretter die hinten gestapelt waren. Ging hat  die beiden  gleich gewittert ,und ist ebenfalss unter die Bretter gekrochen. Die eine hat sich gleich wieder unter der Hütte verkrochen. Dann haben wir eine Decke genau da gesppannt wo sie ein und ausgegangen sind. Und die zweite ist dann genau an diese Decke gesprungen, weil Gina sie sonst gleich erbissen hätte hat mein Mann die Decke über das Murmeltier geworfen sie eingepackt und sie über die Almenden zu ihrer richtigen Behausung gebracht. Endlich kehrte Ruhe ein.

Ich konnte gleich ein Foto machen als sie wieder unter die Hütte wollten.

Dann hab ich ein bisschen gestrickt. Und zwar daran. Bin mir noch nicht sicher ob ich einen Kurzarm Pulli stricke oder ein Top.



Socken fertig

Marlies { 6:15 AM, 18 May 2007 } { Eingetragen in Socken } { 6 Kommentare } { Link }

gestrickt hab ich gestern Abend. Ich finde den Farbverlauf sehr schön. Die Wolle habe ich selbstgefärbt und verstrickt mit Nadl Nr 2.5.

Dann hab ich gleich  den 2 Knäuel meiner färbung angsestrickt. Blau grün Töne. Ich finde der Farbverlauf auch ganz schön. Ich glaube wenn ich das so gewollt hätte , hätt ich das so nie hinbekommen. Und dann hab ich gleich den letzten weissen Knäuel gefärbt. Ist zwar nicht ganz so geworden , wie ich wollte,aber mal sehn. Bin gespannt wie dieser Strang verstrickt aussieht.



Wolle

Marlies { 12:05 PM, 16 May 2007 } { Eingetragen in meine Wolle } { 6 Kommentare } { Link }

Jetzt muss ich euch zeigen was bei mir in den Blumen wächst.smile Uru Wolle in den farben : Fresias ,Peridoto ,Golden Shine und Lavendel.Eigentlich ist auch noch eine schwarze dabei, aber noch nicht gewickelt.    

Und hier hab ich gleich den Gefärbten Strang von gestern gewickelt.



Anstrickbild

Marlies { 6:28 AM, 16 May 2007 } { Eingetragen in auf den Nadeln } { 8 Kommentare } { Link }

Gestern Abend hab ich die selbstgefärbte Wolle noch angestrickt. Habs mir  zwar etwas anders vorgestellt. Aber es gefällt mir auch so ganz gut. mal was anderes. Leider hat das Knäueln einige Knoten so dass siech der farbverlauf wohl etwas verändern wird.

 



Wolle gefärbt

Marlies { 2:14 PM, 15 May 2007 } { Eingetragen in meine Wolle } { 3 Kommentare } { Link }

hab ich heute. Ich konnte es einfach nicht lassen. Da ich für mich nochmal Socken stricken möchte in einer sommerlichen Farbe. Also einmal für mich gefärbt himbeerrot über orange ins gelb. Und einmal grün ,blau/grün bis himmelblau . Jetzt kann ich es kaum erwarten die meinigen  anzustricken. Die gefällt mir persönlich sehr gut.  Hab sie extra an die luft gehängt damit sie troknet bis abends.



Schönes Wochende

Marlies { 10:56 AM, 14 May 2007 } { Eingetragen in Tuecher und Schals } { 10 Kommentare } { Link }

hab ich in der Jagdhütte erlebt. Da das Wetter ja schön war konnte ich die Ruhe und die Landschaft so richtig geniessen. In dieser Hütte habe ich das Wochenende verbracht.Umgeben von dieser herrlichen Landschaft.Dieses Alpenblumensträusschen hat mir mein Mann dann am Sonntag mitgebracht.

natürlich hab ich fleissig gestrickt. Eigentlich habe ich bunte Socken angefangen. Hab 72 M angeschlagen und wollte aber keine Spannfäden hinten,sonder habe versucht den nicht strickenden Faden gleich mitzustricken. Hat ja alles super geklappt, nur hab ich später bemerkt das die Socke zu weit wird. ( Gelernt hab ich , das wenn man spannfäden strickt mehr Maschen nötig sind. Wenn man beide Fäden mit strickt braucht es weniger Maschen) Ja ja man lernt ja immer wieder was dazu.

Also hab ich am Tuch gestrickt, das ich am Freitagabend noch angefangen hatte. Den Shetland Triangle. Es ist aus dem Buch "Wrap Style" von E. Clark. Ich habe 3 Mustersätze mehr gestrickt als in der Anleitung . Gestrickt hab ich mit Uru Lace (Naranjal) und Ndl 5   Natürlich hab ich gleich meine neuen Denis Nadeln ausprobiert. Erst war es gewöhnungsbedürftig, doch plötzlich liefen die Maschen wirklich super rüber. Ich würd sie nicht mehr hergeben, bin total begeistert.

Als ich dann gestern abend heimgekommen bin ,haben mich meine 4 Kinder mit diesem niedlichen Gartenzwerg überrascht.Dazu eine wunderschöne Karte. Danke Euch allen nochmal ganz herzlich. Ich habe mich ja riesig gefreut.

Mein erstes Top

Marlies { 6:09 AM, 12 May 2007 } { Eingetragen in Pullover und Jacken } { 9 Kommentare } { Link }

ist gestern Abend fertig geworden. Gestrickt hab ich mit home bebe und Ndl 3.5. Verebrauch ca 170gr. Das Muster war sehr einfach zu stricken. Hätte richtig lust noch mal das selbe Muster ev an einer Jacke zu stricken. Oder nochmal ein Top. Ja das wird sich zeigen, je mehr  Ideen ich im Kopf habe je weniger geht. Und zurzeit hätt ich soviel im Kopf. ZU VIEL.

Dann hab ich gestern natürlich gleich meine neuen Nadeln ausprobiert. Suuper. Da ich heute bis Sonntag Abend mit meinem Mann in die Jagdhütte gehe, wünsche ich allen ein schönes Wochenende. Was ich in der Hütte gemacht habe , während mein Mann mit dem Fernglas unterwegs sein wird, davon werd ich berichten.

 



{ Letzte Seite } { Seite 2 von 6 } { Nächste Seite }

Über mich

Startseite
über mich
Archive
Freunde
Mein Fotoalbum










«  May 2023  »
MonTueWedThuFriSatSun
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 





Links


ANLEITUNGEN
Anja
Astrid
Anna
Bine
Birgit
Diana
Elvira
Franse Sabine
Franziska
Christiana
Häkelmoni
Jacky
Kathrin
Lisi
Martina
Mary
Michaela
Margrit
Manuela
Nina
Petra
Sockenmutzel
Regina
Zizi
stricknetz
Patchwork
Esther
Katarina
Lil
Heidi wollmaus
Heike
Heidi
Elke
Fair Isle Stricken
Bettina
Anke
Trixi
Ursi
Ulli
Nadja
Sabine
Verena /Bergfloh
Hilde
Susanne



Mein gestricktes




































DA MACH ICH MIT












Kategorien

auf den Nadeln
dies und das
gebackenes
gestricktes für Kinder
Meine Tiere
meine Wolle
Pullover und Jacken
Socken
strickbuecher
Taschen
Tuecher und Schals
Ziershawls und Deckchen

Neue Einträge

Hallo
Auch wieder mal hier
In den Bergen
Wenig gestrickt
Welche Ehre
1. blog Geburtstag
Niddi Noddy
Sonntags Socken
Stricktreffen
Völlig überrascht
Auch im Prättigau wird gesponnen
Gerade endeckt

Freunde

Betty
mambo7002
poesia
stregabella
blumenfee
Chriseli
Mizeli
Bergfloh
Jea


Statistik:
Socken:22

Bunte Socken :5

Tuecher und Shawls:5