![]() |
||
![]() |
B E R G Z A U B E R ... stricken | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenig gestricktHab ich diese Woche. Aber dafür was neues auf die Nadeln genommen. Angestrickt hab ich mal wieder einen Pullover. Nähere Angaben dazu später. Man sieht noch nicht sehr viel, aber ich strick das Vorder und Rückenteil zusammen also in Runden, weil ich sehr ungern zusammennähe. AngestricktesMit diesem Bild verabschiede ich mich übers Wochenende. Wir gehn nochmal auf die Alp zu Elsbeth bis morgen. Natürlich ist das strickzeug schon parat. AnstrickbildNachdem ich gestern gar nichts gestrickt habe , habe ich dann heute wieder Socken angestrickt. Diesmal strick ich das falsche Zopfmuster. ( Danke Zizi für den Link) Eigentlich wollte ich ja Intarsiensocken stricken aber da meine Männer noch ein paar Socken brauchen ,dachte ich ,stricke nochmal Mustersocken . ( Muss nämlich dringend einige alte wegschmeissen ) das kann ich erst wenn ich neue gestrickt habe.
Fair Isle SockenDie erste Socke ist gestern noch fertig geworden. Ich stricke zwiefarbige Muster mit einem Strickfingerhut.Dieses Muster strickt sich wirklich sehr einfach. Die zweite Socke ist fast bei Fersenbeginn.
SockenHier nun endlich ein Bild der angestrickten Socken. Ich wollte einfach mal wieder 2 farbige Socken stricken. Das Muster hab ich aus dem Buch Sensational Knitted Socks, es gefällt mir sehr gut. Ist ganz einfach. zu stricken. Neuer Decko Shawl
Den Faroese hab ich mal zurückgelegt bis der MS3 Shawl fertig ist. Das wäre zu kompliziert nur mal so zwischendurch. ( Jedenfalls für meine strickkünste ) Socken strick ich meistens jetzt im Auto oder wenn ich beim heuen warten muss bis das Heu trocken ist. Oder mal beim TV schauen. Dann hab ich noch Tuchsoftwolle gefärbt, Bilder davon eventuell morgen .Da es jetzt aus Eimern regnet, (aber glücklicherweise nicht gleich schneit ) , werd ich wohl ein bisschen zu den Nadeln greifen. Dieses grauslige Wetter der letzten Wochen , geht mir langsam auf die Nerven. Also kann , darf man halt stricken. Clue 2hab ich gestern Abend noch gestrickt. Das Muster gefällt mir sehr. Und ich bin echt gespannt wie es weitergeht. Gespannt hab ich es nicht richtig deshalb sieht es etwas verzogen aus.
MS3Ich habe auch gestartet,mit der mysteriösen Stole . Und habe sogar das erste mal mit Perlen gestrickt. Nach anfänglichen kleineren verzögerungen gehts mittlerweile schon ganz gut. Nur eben bei der 2 M am Anfang der Reihe muss ich immer aufpassen das mir die 1 Masche nicht abhanden kommt. Aber ich denke auch das geht immer besser. Habe den chart B beendet und muss also auf nöchsten Freitag warten bis das nächste Muster rauskommt. Aber natürlich hat man ja noch was anderes auf den Nadeln,damit die Zeit bis dahin nicht zu lang wird. Und gleich auch ein Bild der Sneacker für meinen Sohn, er möchte ja gern noch 2-3 Paare die seien ja sehr praktisch. Singel SockenDa ich letzte Woche gefärbt habe , musste ich einfach mal beide Knäuel anstricken. Der erste ist etwas bunter als der zweite. Gestrickt im Flamingo Muster.Beim zweiten sind die farben altrosa und dazwischen kurze dünklere streifen. Das ist das akuaris Muster. Mir gefallen auch diese sehr gut. Die farben stimmen am ganzen Socken nicht ganz . Auf den Detailbilder sind sie besser wie sie wirklich sind. Wieder mal gefärbtHab ich so zwischendurch. Da ich noch einzelne Osterfarben hatte hab ich da was zusammen gemischt. Der bunte Strang war die weisse Wolle die ich von Nina geschenkt bekommen habe. Die Himmbeer farbene war vorher grau. Die war schon ewig lange hier begraben. Diese hab ich einfach noch in die farbe gesteckt die noch übrig war.
Flamingo Gesocks
Im moment strick ich am 2 . Socken . Dann hätt ich ja noch das Faroese tuch und den Lotus auf den Nadeln. Daran werd ich ev am Wochenende wieder mal was stricken. Diese Woche blieb keine Zeit dazu. Werde dann am Montag Berichten ob sich stricktechnisch was getan hat. Bis dahin wünsch ich Euch allen eine schöne,ruhige ,strickige Zeit. Angestrickthab ich eine Socke. Die Wolle aus meienr allerletzten färbung. Weil mir aber die farbe dann gar nicht gefallen hat als ich sie angestrickt hatte. Hab ich sie nochmal zum strang gewickelt und sie nochmal ins färbebad gelegt. Na ja was denn dabei herausgekommen ist? ein völlig bunter Strang. Hab jetzt mal angestrickt und muss sagen so schlecht gefällt er mir gar nicht. Hoffe nur der verlauf bleibt so bei beiden Socken. Ja seht mal selbst. Ich dennke wenn ich das so gewolt hätte , hätt ich das kaum so hinbekommen.
WochenendeLetzte Woche hab ich ein neues Bänklein bei meinen Gärtchen gemacht. Das hat so seine Gründe warum. Jedenfalls kann ich mich jetzt auch Tagsüber wenn es die Zeit erlaubt, mal da hinsetzen und ein bisschen meinem schönsten Hobby frönen.(stricken) Ohne dass mich gleich jemand sieht. Und ich bin etwas vom Wind geschützt, zwischen Holder und Lärche.
Ich weiss Christiane du würdest dich anders rum setzen, um die Heuberge zu sehn.
Lotus Knittalong
Wir stricken gemeinsam den Lotus Blossom Lace. Aus dem Buch Shawls and Scarves. Ich stricke mit Uru Lace Wolle in blau. Gestrickt wird mit meinen Denis Nadeln nr 3.75. Die sind einfach super. Erst musste ich mich etwas daran gewöhnen, aber jetzt?? ich geb sie nieeee mehr her. Wie ich den Abschluss mache, ob geteilte enden oder gerade , bin ich mir noch nicht sicher. Da ich aber weis wer dieses Tuch bekommt, denk ich werd ich den geraden Abschluss wählen.
Und so sollte es mal werden: SockenUnd wieder ist eine Socke fertig geworden. Da keine Banderole mehr dran war, weis ich nicht was es für eine Wolle ist. Jedenfalls ist sie lange bei mir geschlummert, bis ich sie nun angestrickt habe. Damit diese Socke nicht zu lange auf ihr (Gsspänli) Gespanen warten muss, hab ich den 2 gleich angestrickt. Gestrickt in Gr 37 für meine jüngste. Elsbeth .Und wie ich bei den letzten Socken sagte auch mal ein anderes Muster. am Schaft. Angestricktesals erstes möcht ich mal zeigen wie ich meine Geschenkesocken versehe. Nämlich mit einer Banderole. Dann hab ich eine Socke für meine jüngste fertig bekommen. Als ich vorhin das Bild so sah dachte ich , ich strick ja immer dasselbe Muster. Echt langweilig. Also die nächsten haben bestimmt ein anderes. Aber das passt immer sehr schön am Schaft und zieht sich schön zusammen. Dann wollt ich schon lange mal ein Faroese Shawl stricken. Nun endlich ist es soweit, hab durch Manuela dieses Muster gefunden. Und es mir gleich ausgedruckt. Dann zusammengelebt. Eigentlich wollt ich ja noch warten, aber ich konnte nicht wiederstehn. Also hab ich angestrickt. Etwa in der 40 Reihe hab ich bemerkt das was nicht stimmt. Aber was???? Man glaubt es nicht. Ich habe es doch tatsächlich hinbekommen das Muster falsch zusammenzukleben. Toll. Also noch mal ausgezogen. Und wieder von vorne begonnen. Aber jetzt gehts....
Eine Sockeist gestern Abend fertig geworden. Das ist ein Knäuel aus meiner letzten färbung. Hab dann die 2 Socke angestrickt und kurz nach dem Bund kam wieder eine Verknüpfung aus dem Knäuel. Genau wie bei der orangen/rot /glben Socke. Irgenwie schade so stimmt dann der Verlauf der farbe nicht mehr ganz. Aber man trägt die Socken ja in Schzhen, so ist es nicht ganz so schlimm.
Kleine Vortschrittekann ich zeigen an meinem Top. Nein nein Schosi nicht fertig. AnstrickbildGestern Abend hab ich die selbstgefärbte Wolle noch angestrickt. Habs mir zwar etwas anders vorgestellt. Aber es gefällt mir auch so ganz gut. mal was anderes. Leider hat das Knäueln einige Knoten so dass siech der farbverlauf wohl etwas verändern wird. Fast vergessen
Das Rückenteilmeines Tops ist heute fertig geworden. Na bis jetzt hats ja ganz gut geklappt. Diese Wolle ist unheimlich weich und fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an.Die Hals und Armlochkanten hab ich angehäkelt. Dann hab ich heute den CF aufgezogen. AnstrickbildKann ich heute zeigen, da ich gestern Nachmittag mal eine Std zum stricken gekommen bin. Auch Abends hab ich dann nochmal fleissig genadelt. Ich möchte ein Top stricken. Die Farbe auf dem Bild stimmt nicht ganz es ist etwas mehr lila. Wie ich auf eine solche farbe komme , weis ich nicht.Eigentlich mag ich ja sonst eher warme farben. Die Wolle hab ich mal aus dem Manor (home bebe). Sie ist unheimlich weich und zum stricken sehr angenehm. Das Muster hab ich aus einem älteren strickbuch. Eigentlich wollte ich ja das ganze Top im Muster, aber während dem stricken fand ich es dann doch schnöner dann nur noch 4 Muster hochlaufen lassen. Wie das wird wird sich zeigen, denn das ist mein erstes Top das ich versuche zu stricken. Eine Socke fertiggeworden ist gestern Abend. Ich bin wirklich froh sie mit Ndl 2 gestrickt zu haben . Sie passen perfekt. Ich mag es auch wenn der Schaft in 1M re 1 M li gestrickt ist, so zieht es besser zusammen.
Dann wollte ich einen Schal stricken. Aber je mehr Muster ich anschaue, desto weniger weiss ich welches ich stricken möchte. Nun jetzt hab ich den CF Scarf angefangen. Aber ich sage jetzt nicht wieviele male ich ausgezogen habe, bis ich nun so weit/wenig gestrickt habe. Ist wirklich nur ein klizekleines Anstrickbild. Ich habe 117 M auf der Nadel. Und stricke mit Uru Wolle, die mag ich zurzeit sehr gern stricken. Auch wenns warm ist, strickt sich diese Wolle super schön. Ich hoffe bloss dass, das Muster irgendwann (hoffe bald) im Kopf ist. Dann muss ich mich mal für die Bilder entschuldigen, aber ich übe mich noch mit dem Bearbeitungsprogramm. Es will manchmal nicht so wie es gern hätte. ( Habt Geduld mit mir) angestrickthab ich gestern diese Snacker Socken. Ich stricke mit einem Opal Abo Knäuel. Und Ndl Nr 2 . Weil ich den farbverlauf so schön finde hab ich mich entschieden kein Muster zu stricken. Eigentlich wollt ich noch einen Schal anfangen, aber bis jetzt hat es mit dem Muster noch nicht ganz geklappt. Kleine VortschritteHat das RVO Jäckchen gemacht. Jetzt fehlen noch die Aermel, und dann kann vernäht werden. Die home Wolle strickt sich schon sehr gut. Sie ist sehr weich. Hab mir schon überlegt aus dieser Wolle mal einen Schal zu stricken. Auch das Muster könnte ich mir gut an einem Schal vorstellen. Mal sehn . Erstmal muss ja das Jäckchen fertig werden.![]() Fern & Waves Deko Schal
![]() RVO JäckchenHab ich angestrickt. Für meine Patin( Gotta) Angelina in Gr 104. Das Muster an den Vorderteilen hab ich aus dem Strickmusterbuch Anna. Bei der Raglanschrägung hab ich ein Zopfmuster über 2 M gestrickt.Die Wolle ist Home (bebe) super weich und sehr angenehm zu stricken. Hier ein kleines Anstrickbild. Viel ist es ja nicht, aber zurzeit bin ich mehr an der Gartenarbeit tätig. Und Abends meistens so müde das ich gar nicht mehr stricken mag. Hoffentlich reicht die Zeit heute Nachmitag ein bisschen zum stricken. Schal hab ich immer noch keinen angestrickt, obwohl ich jetzt gern was mit Uru Wolle stricken würde. Aber wahrscheinlich hab ich wieder zu viele Ideen im Kopf, und natürlcih viiiiieeeeel zuwenig Zeit.![]() ![]() Angestrickt
![]()
Sternensockevon innen. Auf Wunsch ein Bild der Socke von innen. Also ich denke das sieht auch gar nicht so schlecht aus. Die Spannfäden sind wenigstens gleichmässig geworden.![]() Bunte SockenSind bei mir zurzeit auf den Nadeln. Die rot/ orange Wolle hab ich selbstgefärbt diese Woche. Dazu hab ich schwarze Wolle genommen. Das Muster ist aus dem Buch 1000 tolle strickmotive.Hier mal ein Bild. Bin gerade nach der Ferse.gestrickt wird mit Nadeln Nr 2.5 Ich habe für Grösse 37/38 -72 M fürs Muster.Angeschlagen beim Bördchen hab ich 60M.![]() KnitalongAm Knitalong der bei den Handarbeitsübersetzungen läuft mach ich mit. Gestrickt wird dieses Tuch. Leider stimmt die Anleitung hinten und vorne nicht. So das ich etwa 3 mal neu anfangen musste. Eigentlich hat mich die Geduld schon fast verlassen. Aber so schnell gibt man(Frau) ja nicht auf. Beim 4 mal hats endlich geklappt. Ein grosser Vorteil das die Group vorallem hexer`l schon an der strickschrift vorarbeit geleistet hat. Ich habe den oberen Rand etwas abgeändert, für mich. Ich werd es auch nicht zu gross stricken.Weil ich möchte ein etwas kleineres haben. Ich stricke das Tuch mit Uru-Wolle.![]() Socken mit Intarsienmusterhab ich gestern nochmal angestrickt. Die farben sind Rostrot und beige mellliert. Gestrickt wird mit Ndl 2.5 . Das Muster hab ich bei den creawelten ( Ronca ) gesehn. Darauf hingewiesen hat mich Manuela Hier eine Vorderansicht:Das Rohr hab ich vorne und hinten im selben Muster gestrickt. Hier eine Seitenansicht: Die Fusssohle strick ich abwechselnd in den Farben und wechsle jede 3 Reihe Deko SchalGestern Abend hab ich diesen Deko Schal ( Deckchen ) angestrickt. Das soll mal eine alte Glasvitrine schmücken . Da ich zwischendurch etwas stricken möchte ,ohne immer eine Anleitung dabei haben zu müssen. Bei den bunten Socken muss ja das strickmuster immer dabei sein. (jedenfalls bei mir) Gestrickt wird mit Konen Wolle, die ich geschenkt bekommen habe. Da nichts angeschrieben war, weis ich nichts genaueres über die Wolle. Ich denke aber es ist Schurwolle und noch was anderes drin. ev( Polyamid) Zur Probe strick ich erstmal etwas kleineres daraus, damit ich sehen kann wie es gewaschen und gespannt dann aussieht. Das Muster ist aus dem Buch Victorian lace.![]() Zweifarbig strickenHallo zusammen Also nach dem mein erster Versuch im mehrfabig stricken missglückt ist, hab ich eben einen zweiten Versuch gestartet.
Hier ein Bild wie es auf der innen Seite aussieht
![]() Hallöchen Also so viel Schnee hats nicht gegeben wie angesagt wurde. Soviel das alles weiss aussieht. Und heute fängt ja am MIttag das WEF an. Das wird wohl eine fliegerei geben heute. grrrrrr . Gestern hab ich den 7 chart angefangen an meinem roten Pfau. Die Reihen ziehen sich langsam.,aber es sind ja etwa 350 M auf der Nadel. Hab etwa 20 Min für eine Musterreihe.Nach dem 7 chart kommt dann das edding. Aber der 7 chart hat ja noch einige Musterreihen. Wie es mal fertig aussehen soll kann man hier sehn PfauGestern hab ich mal so einen richtig schönen stricknachmittag eingelegt. Daher bin ich auch sehr gut mit meinem Tuch voran gekommen. Hab nämlich bereits den 4 chart beendet. Und es macht sehr viel spass das Tuch zu stricken. In der zwischenzeit ist auch das Muster viel besser zu stricken. Jetzt kann man schon ein wenig des Pfauenauges sehn. Peacock Feathers ShawlHallo zusammen. Mein Flower Basket Shawl wird am 29.2 die Besitzerin wechseln. Gestern habe ich ein neues Tuch begonnen, da ich immer noch keines habe. Ich stricke das Tuch in rot. Ist mal eine andere Farbe als bisher.. Die Farbe ist hier nicht ganz so wie in wirklichkeit. Nicht gar so leuchtend rot. eher Blutrot. Ich selbst mag diese Farbe sehr gern. Gestrickt wird mit Uru Wolle und Nadelstärke 4 .Das Muster hat eine ganze menge charts(.Jedenfalls genug.) Jede Reihe beginnt anders. Jetzt fängt gerade der 3 chart an. Obwohl ich lieber re stricke geniesse ich bei diesem Tuch die linksreihen schon jetzt . Ein Auge ist mmer auf der Strickschrift. Ich hoffe nur ich schaff das ganze bis zum Schluss. . Aber es eilt ja nicht. Zwischendurch zur abwechslung stricke ich ja noch Socken. Hier ein Bild des Tuches( 2 chart fertig) JackeHallo Gestern war ein ruhiger gemütlicher Sonntag. Darum hatte ich auch Zeit etwas neues anzustricken. Also hab ich eine Jacke angefangen, mit Zopfmuster. Hier ein Bild des angstrickten Rückenteils. Kleine VortschritteAlso nicht sehr viel aber doch hab ich gestern Abend mal ein bisschen gestrickt. Bei mir geht Abends meistens nicht sehr viel, da ich meistens gleich einschlafe wenn ich mal auf dem Sofa bin. Hier mal mein Tuch. Vor etwa 20 Min sind diese beiden Gizzi auf dieser Welt angekommen. Und versuchen schon auf die Beine zu kommen. Unglaublich , kaum auf der Welt versuchen sie schon aufzustehn und bekunden das sie hungrig sind. Restewolle verarbeitenHallöchen Eigentlich wollte ich noch einen Pullover stricken. Als ich vorgestern in meinen Wollvorräten wegen Wolle geschaut habe , sah ich in der Ecke eine Schachtel die Sockenwollreste enthält. Als ich sah wieviel es bereits ist, dachte ich , wäre wohl besser mal die Resten zu verstricken. Da ich schon lange mit den Patches( Schulztechnik) geliebäugelt habe versuchte ich das auch gleich mal. Und siehe da es hat geklappt. Eigentlich ganz einfach. Ob das mal eine Decke, oder Sitzpolsterbezüge für den Eckbank werden soll, weis ich noch nicht. Aber so mal zum zwischendurch stricken, finde ich es ganz toll. { Letzte Seite } { Seite 1 von 2 } { Nächste Seite } |
Über mich![]() über mich Archive Freunde Mein Fotoalbum ![]()
![]() LinksANLEITUNGEN Anja Astrid Anna Bine Birgit Diana Elvira Franse Sabine Franziska Christiana Häkelmoni Jacky Kathrin Lisi Martina Mary Michaela Margrit Manuela Nina Petra Sockenmutzel Regina Zizi stricknetz Patchwork Esther Katarina Lil Heidi wollmaus Heike Heidi Elke Fair Isle Stricken Bettina Anke Trixi Ursi Ulli Nadja Sabine Verena /Bergfloh Hilde Susanne Mein gestricktes ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DA MACH ICH MIT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kategorienauf den Nadelndies und das gebackenes gestricktes für Kinder Meine Tiere meine Wolle Pullover und Jacken Socken strickbuecher Taschen Tuecher und Schals Ziershawls und Deckchen Neue EinträgeHalloAuch wieder mal hier In den Bergen Wenig gestrickt Welche Ehre 1. blog Geburtstag Niddi Noddy Sonntags Socken Stricktreffen Völlig überrascht Auch im Prättigau wird gesponnen Gerade endeckt FreundeBettymambo7002 poesia stregabella blumenfee Chriseli Mizeli Bergfloh Jea Statistik: Socken:22 Bunte Socken :5 Tuecher und Shawls:5 |