Auch im Prättigau wird gesponnen
leider noch sehr schlecht aber immerhin. Ich bin ein totaler Leie was das spinnen betrifft. Hab noch nicht einmal jemandem dabei zugesehen. Trotzdem möchte ich euch malzeigen wie das bei m ir so läuft. Angefangen habe ich letzten Winter mit dem spinnen. Das Rad hat mir meine Schwiegermutter mal geschenkt. Es ist Ur ur uralt. Leider habe ich als ich es versucht habe im letzten Jahr immer zu viel Drall. Also hab ich es jetzt nochmal versucht und überall wo es Rädchen hat mal etwas herumgedreht. Nun ist es weit besser als anfangs das Kleine Rad läuft viel langsamer. Hier mal mein Spinrad.
Das Flies hat mein Mann aus dem Geschäft mitgebracht, das hatten sie da als Isolation. Fühlt sich an wie Schafwollflies.(Ich habe nämlich auch rechtes Schafwollflies hier. ) Und so sieht es auf der Spule aus.

Na ja denkt jetzt nicht ich hätt da lauter Knoten drinn , es hat nämlich weisse und schokkobraune nopppen drinnen. Kürzlich hab ich was von einem Niddi Noddi gelesen , sowas führ ich leider nicht. Da hat mein Mann mir diese Haspeln gemacht . Ich wickle es direkt von der Spule auf diese Haspel. das dann so aussieht.

Besseres Detailbild:
Und damit gehts dann ab ins Wasserbad.Wenns gut trocken ist leg ich diese Hapel auf einen Bock ,also ich spanne sie ein , auch dieser hat mir mein Mann gemacht hat. und da kann ich es direkt mit dem Wollwickler wickeln.

Nun wäre es dann parat zum verstircken. Und darauf bin ich so gespannnt ob ich die Wolle überhaupt verstricken kann. wenigstens ist es mit dem Drall besser.
Falls jemand noch einen Guten Rat parat hat,was ich besser machen könnte , bin ganz Ohr. Denn jeder Hilfreiche Tip ist mir sehr willkommen. Bin wohl etwas altertümlich , aber besser als gar nicht ist es auf jeden Fall.
{ Schreibe ein Kommentar }
Hallo marlies,
{ 4:17 PM, 8 August 2007 }
{ Erstellt von http://schnatterliese.twoday.net/ }
dein Spinnrad gefällt mir sehr gut, ist ein wirlich schönes Rad.
Und deine gesponnene Wolle ist doch sehr schön, und so wie ich sie da sehe, sieht sie nicht überdreht oder sonst wie aus.
Ich würde sie aber vorher waschen, also wenn du sie von der Haspel runter nimmst, als Strang, binde sie 4x ab und dann ab ins Bad, damit sie mal eine Runde schwimmen kann. Da wird sie vielleicht noch ein wenig aufblühen.
Du hast ein einfädiges Rad, da ist vorne am Einzug eine Bremse drann, mit der kannst du Regulieren, wie schnell oder langsam die Wolle reingehen soll.
Du kannst ruhig Drall drinnen haben, denn wenn du verzwirnst geht der fast wieder weg, weil du ja in die gegenrichtung verzwirnst. Und falls dann noch immer Drall drinnen sein soll, geht der mit dem Baden wieder raus. Und ein wenig Drall macht nichts.
Übrigens, das hat dein Mann toll hingebekommen, darf ich ihn mir mal ausleihen?!! Ich will auch so was haben
liebe Grüße und du kannst mir gerne Löcher in den Bauch fragen
Trixi
unbenannte Bemerkung
{ 5:32 PM, 8 August 2007 }
{ Erstellt von Anonymous }
Die Haspeln sind ja schön! Und dieser Wickel-Vorrichtung ist auch klasse. Allerdings wird die Wolle da "lang gehalten" - d.h. sie kann sich nicht bewegen und schrumpfen. Das tut Wolle normalerweise. Und dann schrumpft nachher der Pulli!!!
Will heißen, die normalen Stränge sind nach dem Waschen stets kürzer (je nach Sorte auch ganz schön viel kürzer).
Viele Grüße
Angela
Dacht` ichs mir doch!
{ 5:44 PM, 8 August 2007 }
{ Erstellt von Nina }
Hoi Marlies
Dachte schon das da was neues kommt:-)
Versteh ja gar nichts vom Spinnen aber du wirst das schon machen!
Liabs Grüassle und schöna Obat
Nina
unbenannte Bemerkung
{ 7:20 PM, 8 August 2007 }
{ Erstellt von Chriseli }
Hallo Marlies
Was du alles machst hatt dein Tag mehr als 24 Std.?
Gestern haben wir davon gesprochen ob wohl Intresse bestünde an einem Spinnkurs in unserer gegend.Also ich verstehe nichts vom Spinnen mit Rad aber es siet gut aus.En schönä Abig ich gehe jetzt auf die Arbeit.
Liebe Grüsse
Christiana
unbenannte Bemerkung
{ 7:56 PM, 8 August 2007 }
{ Erstellt von Anonymous }
ich habs doch gewusst, dass Du das tolle Rad auch wieder mal in Bewegung bringen willst. Sieht doch toll aus Dein Faden - und erst diese Spulen und diese Vorrichtung zum Wickeln - einfach toll....... Aber wann Du all die Sachen immer noch machst - nebst Deiner vielen Arbeit - das bleibt mir ewig ein Rätsel!!!
Es ganz liebs Grüessli - Manuela
unbenannte Bemerkung
{ 9:55 AM, 9 August 2007 }
{ Erstellt von Eulchen }
Das sieht ja ganz toll aus.
Spinnen steht bei mir auch noch auf der Liste und ich denke es ist wunderschön, wenn man die wolle verspinnt und hinterher auch noch verstrickt.
liebe Grüße
Eulchen
Tipps betr. spinnen
{ 3:17 PM, 10 August 2007 }
{ Erstellt von Hilde }
Hallo Marlies
melde dich doch bei meiner lieben Kollegin Karin www.skudde.ch sie kann dir bestimmt gute Tipps geben, sie "verspinnt" ein Teil ihrer *Skuddenwolle selber
*Skudden ist eine Schafrasse, falls jemand sich fragt, was denn Skuddenwolle sei
Liäbi Grüäss
Hilde
Guten Morgen Marlies!
{ 6:21 AM, 12 August 2007 }
{ Erstellt von Anonymous }
Ich bin begeistert! Du spinnst wie ein Profi! Und Du sagst, Du hättest sogar noch nie jemanden beim Spinnen zugesehen!!! Du bist ein echtes Naturtalent!
Menno, da bekomme ich ein ganz schlechtes Gewissen, mir wurde es schon öfters von wirklich guten Spinnerinnen gezeigt, wie es gehen würde, doch so richtig umsetzen konnte ich es noch nie!!!!
Liebi Grüess und viel Freude beim Verstricken, bin schon gespannt auf das Anstrickbild!
Jacqueline
P.S. Dein Mann hat tolle Spinn-Utensilien gezimmert!
{ Letzte Seite } { Seite 11 von 214 } { Nächste Seite }
|
Über mich
« June 2022 »
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun | | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |
Links
ANLEITUNGEN Anja Astrid Anna Bine Birgit Diana Elvira Franse Sabine Franziska Christiana Häkelmoni Jacky Kathrin Lisi Martina Mary Michaela Margrit Manuela Nina Petra Sockenmutzel Regina Zizi stricknetz Patchwork Esther Katarina Lil Heidi wollmaus Heike Heidi Elke Fair Isle Stricken Bettina Anke Trixi Ursi Ulli Nadja Sabine Verena /Bergfloh Hilde Susanne
Mein gestricktes
DA MACH ICH MIT
Kategorien
auf den Nadeln dies und das gebackenes gestricktes für Kinder Meine Tiere meine Wolle Pullover und Jacken Socken strickbuecher Taschen Tuecher und Schals Ziershawls und Deckchen
Neue Einträge
Hallo Auch wieder mal hier In den Bergen Wenig gestrickt Welche Ehre 1. blog Geburtstag Niddi Noddy Sonntags Socken Stricktreffen Völlig überrascht Auch im Prättigau wird gesponnen Gerade endeckt
Freunde
Betty mambo7002 poesia stregabella blumenfee Chriseli Mizeli Bergfloh Jea
Statistik:
Socken:22
Bunte Socken :5
Tuecher und Shawls:5
|